Er wurde nur 67 Jahre altFrankfurt traurt um Club-Legende Ronald Borchers

In Frankfurt wird man ihn nie vergessen!
Ronald „Ronny” Borchers gewann mit der Eintracht den UEFA-Cup und den DFB-Pokal. Nun ist der frühere Nationalspieler gestorben - und das nur wenige Tage nach seinem 67. Geburtstag.
Borchers gewann den Uefa-Cup und DFB-Pokal
Die traurige Nachricht bestätigte Borchers Familie am Sonntag. Der ehemalige Fußballer-Nationalspieler hatte vor allem bei Eintracht Frankfurt seine Spuren hinterlassen. „Wir trauern um Ronny Borchers”, schrieb der Bundesligist kurz darauf auf Twitter zu zwei Bildern der Club-Ikone. Weiter hieß es: „Ruhe in Frieden, Eintracht-Legende! Wir werden dich niemals vergessen”.
Insgesamt war Borchers zwischen 1975 und 1984 als Spieler für die Eintracht aktiv. 1980 feierte er mit Frankfurt den Triumph im UEFA-Pokal, an der Seite von Karl-Heinz Körbel und dem im vergangenen April verstorbenen Bernd Hölzenbein. Ein Jahr später holte das Team auch den DFB-Pokal. Beim 3:1 über den 1. FC Kaiserslautern erzielte Borchers das zwischenzeitliche 2:0.
Lese-Tipp: Spieler schlagen Hände vors Gesicht: Verletzungs-Schock bei Premier-League-Spiel
Im Video: Simone Ballack schaut nach vorne - „ich will nicht immer nur traurig sein!”
Ronald Borchers absolvierte 213 Bundesligaspiele
Nach äußerst erfolgreichen Jahren in Frankfurt spielte Borchers unter anderem für Arminia Bielefeld, die Grasshoppers Zürich und Waldhof Mannheim. Zwischen 1978 und 1981 absolvierte er zudem sechs Länderspiele für Deutschland. Insgesamt kam Borchers, der im Mittelfeld oder im Angriff einsetzbar war, auf 213 Bundesligaspiele, in denen ihm 28 Treffer gelangen.
Auch nach seinem Karriereende blieb er dem Fußball treu, arbeitete als Trainer für verschiedene Vereine. Zuletzt war Borchers als Trainer der Traditionsmannschaft der Frankfurter und Markenbotschafter des Vereins tätig. (pol/dpa)


































