Trauer um Fußball-Legende!

Bernd Hölzenbein (†78) stirbt nach langer und schwerer Krankheit

Deutschland trauert um eine Fußball-Legende!
Bernd Hölzenbein ist tot! Die Legende von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt (420 Bundesliga-Spiele/160 Tore) starb am Montagabend nach langer, schwerer Krankheit. Der Weltmeister von 1974 wurde 78 Jahre alt.

Playlist 50 Videos

Bernd Hölzenbein feierte große Erfolge mit Eintracht Frankfurt

 Eintracht Frankfurt gewinnt den DFB-Pokal: Bernd Hölzenbein mit der Trophäe
Bernd Hölzenbein gewann dreimal den DFB-Pokal.
www.imago-images.de, imago images/Sportfoto Rudel, imago sportfotodienst via www.imago-images.de

Bei seinem Herzensverein machte sich Hölzenbein zu Lebzeiten unsterblich: Von 1967 bis 1981 lief der Flügelspieler für die Hessen auf. Dort gewann er den Uefa Cup (1980) und stemmte auch gleich dreimal den DFB-Pokal (1974, 1975 und 1981) in die Luft. Doch seinen größten Erfolg feierte der 40-fache Nationalspieler mit der Nationalmannschaft: Bei der Fußball-WM 1974 in Deutschland setzte er sich im eigenen Land die Weltmeister-Krone auf.

Lese-Tipp: Exklusiv bei RTL - Rührende Worte einer Spielerfrau an ihren Meister-Helden

Fußball-Bundesligist bestätigt Schock-Meldung am Dienstag

Zuerst hatte die Bild über die traurige Nachricht berichtet. Eintracht Frankfurt bestätigte sie mittlerweile: „Ein Eintrachtler durch und durch. Eine Legende, wie sie im Buche steht. Einer der Größten, die wir hatten“, schrieb der Verein auf X (ehemals Twitter). Und weiter: „Bernd Hölzenbein, Ehrenspielführer der Eintracht, verstarb am Montag im Alter von 78 Jahren im Kreise seiner Familie.“

Schon wieder trauert Fußball-Deutschland

Der Verein ist tief geschockt! „Bernd Hölzenbein hat unsere Eintracht fast 60 Jahre maßgeblich geprägt. Er steht ebenso für die ‚Goldenen 1970er Jahre‘ wie für den Europapokalsieg 1980 und auch den ‚Fußball 2000‘, den unser Verein Anfang der 1990er Jahre gespielt hat und an dem er als Vizepräsident maßgeblichen Anteil hatte“, sagt Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann betroffen. Und fährt fort: „Wir verlieren mit Bernd Hölzenbein nicht nur eine der ganz großen Identifikationsfiguren unseres Vereins, sondern auch einen loyalen Mitarbeiter und einen liebenswerten Freund.“

Lese-Tipp: Reiner Calmund gesteht bei RTL: „Meine Frau sagt, was gemacht wird“

Die Eintracht muss wieder einen Trauerfall verkraften: Hölzenbein folgt seinen ebenfalls schon gestorbenen kongenialen Offensivpartnern Bernd Nickel († 2021) und Jürgen Grabowski († 2022). Und wieder trauert ganz Fußball-Deutschland mit! (nlu/sid)