Mann arbeitete für die FamilieDritte Festnahme nach Schumi-Erpressung

Der Fall zieht immer weitere Kreise!
Die Millionen-Erpressung von Formel-1-Legende Michael Schumacher (55) und seiner Familie beschäftigt nach wie vor die Ermittler: Nach RTL-Informationen ist heute Nacht eine dritte Person festgenommen worden. Nun gibt es Details.
Im Video: Womit wurde die Familie Schumacher erpresst?
Vater (53) und Sohn (30) wollten Millionen
Die Polizei hat demnach einen mutmaßlichen Hintermann festgenommen. Es handele sich um einen 52-Jährigen, der als Sicherheitsmitarbeiter für die Familie tätig gewesen sei, teilte die Staatsanwaltschaft in Wuppertal mit. Der Mann sei am Donnerstag in Wülfrath bei Wuppertal festgenommen worden. Dabei sei eine Vielzahl weiterer Beweisstücke sichergestellt worden. Diese würden nun ausgewertet.
Bislang waren zwei Beschuldigte im Visier der Ermittler: der Türsteher Yilmaz T. (53) und sein Sohn (30). T. ist mehrfach vorbestraft, insgesamt 19 Mal - unter anderem wegen schweren Bandendiebstahls, Körperverletzung, Bedrohung, Betrugs oder Steuerhinterziehung. Aber offenbar sind sie nicht die einzigen Männer hinter der Millionen-Erpressung.
Lese-Tipp: Mega-Überraschung beim Liebespaar: Mick Schumacher und seine Laila sind verlobt!
Die Ermittler hatten vor gut zwei Wochen die beiden mutmaßlichen Erpresser der Familie festgenommen. Laut Staatsanwaltschaft besaßen sie private Fotos der Familie. Bei den Ermittlungen, woher die beiden die Fotos aus dem privaten Lebensbereich und unmittelbaren Umfeld der Familie haben, sei man schließlich auf den 52-Jährigen gestoßen.
Im Video: Erpressung „extrem belastend für Familie”
Beschuldigte drohten mit Veröffentlichung im Darknet
Worum geht es genau in dem Fall? Die Staatsanwaltschaft Wuppertal bestätigte am Mittwoch in einer Erklärung: T. und sein Sohn verfügten über Dateien und Fotos aus dem privaten Bereich der Familie Schumacher. Diese sollen den siebenmaligen Formel-Weltmeister Medienberichten zufolge nach seinem verheerenden Ski-Unfall im Jahr 2013 zeigen. Ob das stimmt, ist nicht bestätigt.
Doch klar ist: Die Beschuldigten drohten damit, die Dateien im Darknet zu veröffentlichen. Deshalb forderten sie eine Zahlung in Millionenhöhe. Doch soweit kam es nicht: Am 19. Juni schnappten die Ermittler zu und nahmen den 53-Jährigen und seinen Sohn (30) auf einem Supermarktparkplatz in Groß-Gerau fest.
Nun die dritte Festnahme - und ein weiterer Erfolg der Ermittler! (mit dpa)