Ann Kathrin Linsenhoff muss sofort operiert werdenPapagei beißt Dressur-Olympiasiegerin Finger ab

Dressur-Olympiasiegerin Ann-Kathrin Linsenhoff mit ihrem Pferd Sterntaler
Ann-Kathrin Linsenhoff bangt um ihren Finger.
IMAGO / Hartenfelser

Zack, ist der Finger ab!
Ann Kathrin Linsenhoff (64) hat ein Herz für Tiere. Die ehemalige Dressur-Reiterin hält auf ihrem Gestüt neben mehreren Pferden auch Papageien. Einer von ihren bunten Exoten biss nun zu – und wie!

Dressur-Star hofft nach Papagei-Attacke, „dass alles wieder zusammenwächst“

Auch in den eigenen vier Wänden lauern Gefahren. Das musste Ann Kathrin Linsenhoff auf schmerzhafte Weise lernen. Die Olympiasiegerin im Dressurreiten (Gold in Seoul 1988) wurde von einem ihrer Papageien gebissen. „Das letzte Glied des linken Mittelfingers war fast vollständig abgetrennt und der Knochen gebrochen“, verrät Linsenhoff der Bild.

Lese-Tipp: Mittags Baby, abends Trophäe! Magischer Tag für deutschen Reit-Star

Schwer verletzt kam die 64-jährige Politikerin (CDU) nach der Papagei-Attacke ins Krankenhaus, wo sie sofort operiert wurde. „Mit Drähten wurde der Knochen zusammengefügt, der Finger wieder angenäht.” Ihre große Hoffnung sei es nun, dass „alles wieder anwächst und zusammenwächst.“

Doch warum biss der Vogel zu? Vorwürfe macht Linsenhoff ihrem Papagei keine. Vielmehr nimmt sie die Schuld auf sich. Sie sei es schließlich gewesen, die für einen Moment unachtsam war. Und das sollte man offenbar NIE sein, wenn man sich Papageien als Haustiere hält. Schon gar nicht, wenn es sich dabei um einen Hyazinth-Ara handelt. Linsenhoff erklärt: „Die knacken auch Macadamia und auch einen Finger, wenn man nicht aufpasst!“

Video-Tipp: Nach Horror-Unfall! Reiterin lernt wieder laufen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dicker Verband schützt angenähten Finger

Dank des Geständnisses von Linsenhoff konnte nun auch ein Rätsel gelöst werden: Am vergangenen Sonntag (4. Mai) überreichte sie in ihrer Funktion als Sportbeauftragte des Landes Hessen dem Fanprojekt des FSV Frankfurt das Qualitätssiegel – ein Zeichen für nachhaltige Jugendarbeit, Respekt und Verantwortung.

Zwei Bilder von der Übergabe postet sie auf ihrem Instagram-Profil. Dabei fällt auf, dass Linsenhoff an ihrer linken Hand einen dicken, blauen Verband trägt. Es sind die Folgen einer kleinen Unachtsamkeit. (pol)