Der elfte Tag im Dschungelcamp

Kein Abschied, dafür ein lang ersehntes Wiedersehen

Panik in der Prüfung, Emotionen beim Erinnern und Wonne beim Wiedersehen!
Tag elf verlangte den Promis einiges an Emotionen ab: Lilly Becker erzählt vom tragischen Unfalltod ihrer Eltern, Jörg Dahlmann von seinem „Todeswunsch” während seiner damaligen Krebserkrankung. Dafür darf Maurice um die Rückkehr seines Stoffhasen „Schnuffel” kämpfen - und schließlich jubeln.

Dschungelcamp-Kandidatin Lilly Becker musste ohne Eltern aufwachsen

Erst verbrennt sich Lilly Becker (48) am Lagerfeuer - dann enthüllt sie ihre inneren Wunden. Sie erzählt Mitcamperin Alessia Herren (23) ihre traurige Familiengeschichte. Mit gerade einmal drei Jahren verlor sie ihre Eltern bei einem Autounfall. Von ihrem Vater habe sie nur noch ein Foto, ihre Mutter kenne sie nur aus Erzählungen anderer Menschen, offenbart sie: „Sie war wild, sie war hübsch, sie war locker, sie hatte viele Freunde. Alle haben sie gemocht. Wenn meine Mutter da war, war jeder happy.” Ihren Charakter habe sie von ihrer Mutter, ihr Aussehen aber „zu 100%” von ihrem Vater. Seinen Namen kenne sie allerdings nicht, habe ihn für sich aber immer Jan genannt, weil das so „ein typisch deutscher Name” sei.

Lese-Tipp: Als sie drei Jahre alt war! Lilly Becker verlor ihre Eltern bei einem Autounfall

Aufgrund des frühen Todes ihrer Eltern wäre sie mit ihrer Schwester fast in einem Waisenhaus gelandet, aber zum Glück durften sie dann bei ihren Großeltern leben, die Lilly bis heute viel bedeuten und denen sie sogar ein Tattoo auf ihrem Handgelenk gewidmet hat. Den Geist ihrer Oma spüre sie sogar hier im Dschungelcamp: „Oma ist überall”. Mit ihr konnte sie über alles reden, sogar darüber, wie ihr Mann im Bett war. Und übrigens: Lillys Ex-Mann Boris Becker war es auch, der Lilly ihren Namen gegeben hat. Eigentlich heißt sie Sharlely, verrät sie. Warum er daraus „Lilly” machte, erfahrt ihr oben im Video.

Küchen-Krawallin Edith wird mit Friedens-Täubchen gezähmt

Als 7-Sterne-Menü gibt’s diesmal vier Täubchen - die bringen zwar Frieden während des Kochens, aber der hält nicht lange an ... Obwohl Sam Dylan (33) und Anna-Carina Woitschack (32) die Verantwortung für die erspielte Nahrung übernehmen wollen, mischt sich Edith Stehfest (29) immer wieder ein. „Es ist immer ein schmaler Grat zwischen ‚Ich biete euch jetzt einfach gerade meine Expertise an’ oder ‚Ich bin jetzt doch so ein bisschen lehrerinnenmäßig und gucke euch auf die Finger’“, fasst Anna-Carina die angespannte Koch-Situation zusammen. Schließlich wird Helikopter-Köchin Edith aber dann doch eingebunden, und zwar für die Zubereitung der Tauben, die so zu echten Friedens-Täubchen aufsteigen dürfen. Mit ein bisschen Diplomatie klappt’s dann also doch in der Dschungel-Küche! Das findet auch Timur Ülker (35), der das Ganze grinsend so kommentiert: „Besonders gut hat mir die Zutat ,kein Streit’ geschmeckt.”

Lese-Tipp: „Die Stimmung ist fast gekippt“ Doch dann kommt das Friedenstäubchen ins Dschungelcamp!

Im Anschluss herrscht dann aber Streit um die Frage, ob Anna-Carina als Köchin noch abwaschen müsse oder nicht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für Anna-Carina Woitschack hieß es Tausch statt Tauchen in der Dschungelprüfung

Pierre Sanoussi-Bliss (62) und Anna-Carina dürfen gemeinsam zur Dschungelprüfung „Tauch Under” antreten. Dort muss das Duo sich durch zwei Tunnelsysteme kämpfen. Pierre eigentlich an Land und Anna-Carina unter Wasser, weil sie mehr Stimmen von den Mitcampern erhalten hatte. Doch die Sängerin traut sich nicht unterzutauchen und gerät in Panik. Die Tränen der 32-Jährigen erweichen schließlich das Herz von Sonja Zietlow, die einen Tausch vorschlägt.

Lese-Tipp: Panik und Tränen! Trotz zweiter Chance kein Sterneregen für Anna-Carina Woitschack und Pierre Sanoussi-Bliss

Pierre taucht also „under”, während Anna-Carina derweil über der Erde in verschiedenen Kammern mit unterschiedlichen Tieren Code-Wörter suchen muss, die sie dann an Pierre weitergeben soll. Die muss er dann in Buchstabenschlössern einstellen, um so Sterne zu entfesseln. Doch der erhoffte Sternenregen scheitert schließlich daran, dass Pierre kurzsichtig ist und ohne seine Brille kaum etwas sieht. Mit nur zwei von neun Sternen geht es also wieder enttäuscht zurück ins Camp.

Jörg Dahlmann „wollte sterben”

Dort erzählt nach Lilly Becker auch Jörg Dahlmann (66) von seinem tragischen Familien-Schicksal. Er war 2005 an Darmkrebs erkrankt, nachdem sein Vater, sein Großvater und sein Onkel alle in sehr jungen Jahren an der Krankheit gestorben waren. Nach einer misslungenen Operation hatte Jörgs Darm plötzlich gar nicht mehr funktioniert und er sich selbst aufgegeben, erzählt er unter Tränen: „Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Todeswunsch gehabt. Ich wollte sterben.” Doch kurz vor einer Not-OP lief es plötzlich doch wieder auf der Toilette.

Lese-Tipp: Die Krankheit nahm dem Dschungelcamp-Star seine Liebsten „Ich wollte sterben” – Jörg Dahlmann kämpfte schon dreimal gegen den Krebs

Nachdem er auch den Hautkrebs besiegt hatte, kam 2017 noch die Diagnose Prostatakrebs. In Folge musste die Drüse entfernt werden. „Hast du jetzt ein Ei weg?”, will Maurice Dziwak (26) da sofort wissen. Nein, antwortet Jörg, aber einen Samenerguss könne er nicht mehr bekommen, dementsprechend auch keine Kinder mehr zeugen. Untenrum funktioniere aber ansonsten alles tadellos. Unter Tränen appellierte Jörg im Dschungeltelefon die Zuschauer, zur Krebsvorsorge zu gehen.

Lese-Tipp: Krebs-Früherkennung: Das sind die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen

Löwe Maurice Dziwak hat seinen Hasen zurück

Bei dieser ernsten Geschichte hätte Maurice fast seinen „Schnuffel” vergessen, den Plüschhasen, der nach seinem neugeborenen Sohn riecht. Wie alle anderen Luxusartikel der Stars musste das Kuscheltier aufgrund von 50 Regelverstößen der Promis an tag fünf abgegeben werden. Doch nun gab es ein Wiedersehen!

Da Pierre als neuer Teamchef die Regeln äußerst entspannt anging, wie im Video zu sehen, schien eine schnelle Rückkehr von Schnuffel und den anderen Luxusgegenständen der Camper erstmal unwahrscheinlich. Doch dann durften Maurice und Edith im Rahmen einer Undercover-Mission für das Comeback von Schnuffel und den anderen Luxusgütern kämpfen! Im Teamwork mussten sie drei Bälle mit einem Magnet-Helm durch ein Labyrinth bugsieren. Auch wenn Maurice einmal waagrecht mit „vaginal” verwechselte, hatten die beiden Erfolg. Die komplette Schnuffel-Rettungs-Aktion gibt’s ganz oben im Video.

Lese-Tipp: Das Dschungelcamp-Dreamteam wieder vereint - Free Schnuffel! Maurice und Edith hoppeln zur Hasen-Rettungsmission

Mit Schnuffel im Gepäck ging es zurück ins Camp. Von der Rückkehr der Luxusartikel können übrigens alle Camper länger profitieren. Denn an Tag elf muss kein Star das Camp verlassen! Doch die Stimmen der Anrufer verfallen nicht, sondern werden gesammelt. Weil Edith heute die wenigsten Anrufe hatte, könnte es an Tag zwölf also auch wieder eng für sie werden!

Alle Dschungelcamp-Videohighlights gibt’s hier in der Playlist!

Playlist 50 Videos

Den Dschungelcamp-Spaß bei RTL oder auf RTL+ schauen

Seit dem 24. Januar läuft das Dschungelcamp täglich zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt’s den Spaß natürlich auch im Livestream auf RTL+. Ansonsten gibt’s auf RTL+ auch vergangene Staffeln von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ zum Streamen.

„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!” wird mit Live-Untertiteln ausgestrahlt. Erhältlich ist der Service im linearen TV über die STTL-Taste auf Fernbedienungen (über DVB). (spot on news/men)