„Die Stimmung ist fast gekippt“
Doch dann kommt das Friedenstäubchen ins Dschungelcamp!
Neues Essen, neues Drama? Nicht heute – oder doch?!
Im Dschungelcamp werden an Tag elf echte „Friedenstäubchen“ serviert. „Besonders hat mir die Zutat ‚kein Streit’ geschmeckt“, fasst Timur zusammen. Doch dafür ist nicht nur ein ruhiger Kochlöffel, sondern auch viel Diplomatie nötig – denn Streitpotenzial gibt es genügend, wie ihr im Video seht.
Sam Dylan und Anna-Carina Woitschack schwingen den Kochlöffel
Es gab wohl kaum eine Staffel, in der wegen des Kochens mehr gestritten wurde als in der aktuellen. Erst an Tag zehn „entbrannten“ zwischen den Dschungelcampern gleich ZWEI „stehfeste“ Streitereien: Einmal wurden Reis und Bohnen verbrannt und einmal ging es um fehlende Körperhygiene seitens Edith – zumindest laut Sam Dylan.
An Tag elf ist allerdings alles anders – zumindest fast! Jetzt schwingen Sam Dylan und Anna-Carina Woitschack den Kochlöffel. Dank Maurices Tapferkeit und den erspielten sieben Sternen gibt es nämlich ein echtes Festmahl: Neben einem Bund wild gewachsenen Salat, vier gelben Sommer-Kürbissen, zwei Yams-Wurzeln, Austernpilzen und einer Ananas (die bekannterweise bereits in der vergangenen Staffel zu großer Freude führte) gibt es vier Täubchen. Und die werden noch zu echten „Friedenstäubchen“ – zum Glück. Denn Angriffsflächen für den nächsten Essens-Streit gibt es auch an Tag elf genug.
„Es ist immer ein schmaler Grat“: Eskaliert das Kochen im Dschungelcamp schon wieder?
Die beiden Köche Sam und Anna-Carina machen sich direkt ans Schnibbeln, doch Edith kann es einfach nicht lassen – und mischt sich wieder ein, um den Erklärbären zu spielen. „Es ist immer ein schmaler Grat zwischen ‚Ich biete euch jetzt einfach gerade meine Expertise an’ oder ‚Ich bin jetzt doch so ein bisschen lehrerinnenmäßig und gucke euch auf die Finger’“, beschreibt die Schlagersängerin die Situation mit Edith.

Gemeinsam mit Lilly wird ganz genau hingeschaut und alles kommentiert. „Jetzt geht das wieder los“, befürchtet Anna-Carina. Wie aufs Stichwort folgt die nächste Anweisung. „Austernpilze darf man nicht schneiden“, belehrt Edith die Köche weiter. Die selbsternannte Chefköchin lässt sich eben nicht einschüchtern – und macht gekonnt weiter. Nach einer erneuten Frage von Edith reicht es Anna-Carina dann aber doch: „Bitte lass uns einfach machen. Danke.“
Streaming-Tipp: Vergangene Staffeln von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” gibt’s jederzeit auf RTL+ zu sehen
Entspannte Edith = leckeres Essen
„Die Stimmung ist fast gekippt“, weiß auch Timur. Doch dann die (nicht ganz) 180-Grad-Wende: Als es an die Zubereitung der Täubchen geht, brauchen die beiden Möchtegern-„Sterne“-Köche dann doch die Hilfe von Edith. Das lässt sie sich natürlich nicht zweimal sagen! Mit viel Diplomatie im Camp und dank der Täubchen, die zu echten Friedenstauben aufgestiegen sind, klappt dann aber doch alles.

„Heute haben wir gute Zeiten in der Küche“, freut sich Timur. „Du bist leider echt die wahre Köchin“, so Alessia. „Sie hat es einfach sensationell gemacht. Das war richtig lecker“, so die 23-Jährigen. Und Timur fasst zusammen: „Besonders hat mir die Zutat ‚kein Streit’ geschmeckt.“ Von „Sternen“-Köchin Edith gibt es dann noch mehr Details zum perfekten Rezept: „Alle haben auch mitbekommen, dass, wenn ich entspannt entscheiden darf, es für alle schön ist und es auch für alle lecker ist.“ Doch so harmonisch bleibt es nicht, das nächste Dschungel-Drama wartet schon – VERSPROCHEN!
Lese-Tipp: Dschungelcamp 2025 zur besten Sendezeit! Alle Infos und Termine zu Staffel 18
Alle Videohighlights zum Dschungelcamp hier in der Playlist
Den Dschungelcamp-Spaß im TV und auf RTL+ genießen
Seit dem 24. Januar läuft das Dschungelcamp täglich zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt’s den Spaß natürlich auch im Livestream auf RTL+. Ansonsten gibt’s auf RTL+ auch vergangene Staffeln von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ zum Streamen.
„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ wird mit Live-Untertiteln ausgestrahlt. Erhältlich ist der Service im linearen TV über die STTL-Taste auf Fernbedienungen (über DVB). (jow)