Notrufzentrale muss priorisierenDas gab’s noch nie! 112 in Hamburg überlastet

epi_220477884_DPA BF_dpa 5FB1B600E3575F54.jpg_Unwetter in Hamburg.jpg
An der S-Bahn Station Alte Wöhr in Hamburg schwimmen die Autos.

Ganze 870 Einsätze am Donnerstagabend - allein in Hamburg.
Große Regenmassen und ein starkes Gewitter sorgen am Donnerstagabend für Chaos. Die Feuerwehr in Hamburg musste erstmalig eine Priorisierung der 112 vornehmen.

Im Video: Wenn Hochwasser das Auto flutet - so rettet ihr euch aus dem Pkw

Feuerwehr im Dauereinsatz

Überflutete Straßen, Keller und Tiefgaragen. Das Unwetter hat Hamburg voll erwischt. „Die unwetterbedingten Notrufe wurden durch Kolleginnen und Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr bearbeitet. Alle anderen Notrufe wurden priorisiert, angenommen und abgefragt, sodass wir die zeitkritischen Notrufe auch wirklich zeitnah beschicken konnten”, erklärt Lorenz Hartmann von der Feuerwehr Hamburg.

Lest auch: Spektakuläre Rettung: Feuerwehr holt Kuh vom Dach!

Insgesamt rücken die Einsatzkräfte 870 Mal aus. Erst gegen 22.15 Uhr beruhigt sich die Lage. Das Unwetter hat es vor allem auf die Stadtteile Barmbek, Winterhude, Wandsbek, Lohbrügge und Bergedorf abgesehen. „Es war schon eine besondere Lage und es waren auch besonders viele Einsätze”, so Hartmann. (ebu)