Norddeich, Lüneburger Heide oder Harz?Günstig Urlaub machen - hier klappt’s in den Ferien am besten

IMG_3500.JPG
Die Ruhe vor dem Ferienansturm.
RTL Nord

In mehreren Bundesländern sind bereits Sommerferien!
Wir haben Norddeich, die Lüneburger Heide und den Harz verglichen. Denn Niedersachsen bietet jedes Jahr mehr als 15,4 Millionen Touristen Strand, Berge und mehr! Doch wie teuer ist ein Tag für eine Familie mit zwei Kindern unter zehn Jahren?

Beliebte Urlaubsziele

Niedersachsen gehört zu den Top-fünf-Urlaubszielen in ganz Deutschland. In Norddeich gibt es vor allem Strand und Meer. Doch teuer ist hier schon das Parken. 30 Euro kostet ein Tagesticket auf einem strandnahen Parkplatz. Dazu kommt ein „Strandentgelt” ab 14 Jahren. Macht hier 7 Euro für unsere Beispielfamilie mit zwei kleinen Kindern.

Parken in Norddeich kostet 30 Euro

Urlauberin Elvira Schoch hat deshalb direkt am Anfang des Urlaubs die Preise ganz genau unter die Lupe genommen: „Erst mal von Restaurant zu Restaurant gegangen. Und wir hatten ein bestimmtes Menü, was wir essen wollten. Und dann haben wir uns das angeguckt und da lagen, also wirklich, die Preise waren ein Unterschied pro Gericht von 6 Euro von einem Restaurant zum anderen.” Ein Trick, der sich also direkt im Geldbeutel bemerkbar macht.

Lese-Tipp: Von wegen Last Minute ist Geschichte – diese Reiseziele sind besonders günstig

In Norddeich gibt es eine Pommes rot / weiß direkt am Strand für 4,50 Euro pro Person, eine Kugel Eis kostet 1,70 Euro. Was bei einem Familienausflug nicht fehlen darf, sind Attraktionen für die Kinder. Der Irrgarten in Norddeich kostet für eine Familie 22 Euro. In der Seehundstation können Groß und Klein die Tiere aus der Nordsee hautnah entdecken. Die Familienkarte liegt hier 35 Euro. Wenn wir alles zusammen rechnen, kommen wir bei einem Tag in Norddeich für die ganze Familie auf: 118,80 Euro. Kosten für An- und Abfahrt nicht mit eingerechnet.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Reiseblogger ganz begeistert

Heidepark, Serengeti-Park und Co.

Nächster Stopp in unserem großen Preisvergleich ist Hanstedt in der Lüneburger Heide. Neben der tollen Natur ist diese Region auch für ihre Freizeit- und Tierparks bekannt. Der Wildtierpark Lüneburger Heide kostet für eine vierköpfige Familie 58 Euro Eintritt. Für Pommes mit Mayo und Ketchup zahlt man hier pro Person 3,80 Euro, eine Kugel Eis gibt es für 1,90 Euro. Ganz umsonst ist in der Heide aber das Spazieren gehen! Auch das Parken ist hier größtenteils kostenlos. Wünscht man sich aber einen ganz besonderen Ausblick, dann muss man klettern: rauf auf den Baumwipfelpfad. 36 Euro kostet das für eine Familie. Ein Tag mit tierischer Unterhaltung und anschließendem Überblick kostet die Familie in der Heide insgesamt 116,80 Euro.

Lese-Tipp: Wau! Das ist der wohl luxuriöseste Hundestrand Deutschlands

epi_227737840_RTL_NORD BRE REG_FNG05089-4_TeuerUrlaub Lüneburg.jpeg
Tiere oder Action! In der Lüneburger Heide gibt es 18 Freizeitparks.
RTL Nord

Auch Kinder sammeln Wanderstempel

Letzter Stop ist bei uns Hahnenklee im Harz. Ganz oben auf der To-do-Liste steht hier: Wandern. Zum Beispiel auf dem Liebesbankweg. Parken ist hier überwiegend kostenlos. Den passenden Wanderpass zum Sammeln der Wanderstempel gibt es für 4 Euro in der Touristeninformation. Direkt am Weg ist auch ein kostenloser Wasserspielplatz für die Kinder mit einem besonderen Hintergrund, erklärt Isabell Junior vom Marketing in Hahnenklee: „Auch der Wasserspielplatz nutzt sozusagen die Infrastruktur von der Oberharzer Wasserwirtschaft, um die Kraft des Wassers auch zu demonstrieren und spielerisch den Kindern auch aufzuzeigen, wie Wasserkraft funktioniert.”
Hoch hinaus geht es auf den Bocksberg. Rauf und Runter fahren kostet für eine vierköpfige Familie 32 Euro. Oben gibt Pommes rot / weiß mit ganz besonderem Talblick für 4,80 Euro pro Person, eine Kugel Eis liegt bei 1,60 Euro. Eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn oben auf dem Gipfel kostet 18 Euro für eine Familie. Macht in unserem Preisvergleich einen Tagespreis von insgesamt 79,60 Euro.

HannoverNews_713482_25903.jpg
Der Bocksberg liegt auf 726 Metern. Hoch geht’s mit der Gondel oder zu Fuß.
RTL Nord

Ferien genießen im eigenen Bundesland

Damit ist der Harz am günstigsten! Vor allem bei den Parkkosten ist der Unterschied zur Küste groß, bei Eis und Pommes gibt es keine großen Unterschiede. Genauso auch bei den einzelnen Aktivitäten. Lässt sich festhalten, dass jedes Reiseziel seinen eigenen Reiz hat und somit perfekt ist, um auch mal im eigenen Bundesland einen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen und die Ferien zu genießen.