Und er bringt auch noch Superhelden mit

Nikolaus überrascht Kinder im Krankenhaus

Nikolaus-Überraschung am Kinder-Universitäts-Klinikum Eppendorf
Befestigt an einem Seil fliegt der Nikolaus mit seinem Schlitten über das UKE-Gelände.
RTL Nord

„Ich habe heute das erste Mal mein Kind seit drei Monaten wieder lachen sehen.”
Sie wollen Kindern die schwere Zeit im Krankenhaus für einen Moment erleichtern, die Höhenretter der Feuerwehr Hamburg. Als Nikolaus und Superhelden verkleidet, seilen sie sich vom Dach des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ab.

Tradition am UKE zum Nikolaustag

Superhelden in Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Superhelden seilen sich an der Krankenhausfassade ab
RTL Nord

Während der Coronapandemie kam der Feuerwehr Hamburg der Gedanke, den kleinen Patienten des Kinder-Universitäts-Klinikums Eppendorf eine Freude zu machen. Viele Kinder konnten in der Weihnachtszeit aufgrund der Pandemie nicht so viel Besuch empfangen, wie sie gerne bekommen hätten. Also stattet die Feuerwehr Hamburg den Jüngsten einfach selbst einen Besuch ab. Seit vier Jahren ist das nun zu einer festen Tradition geworden. „Die Kinder kommen normalerweise ja nicht aus den Zimmern raus, sind sehr eingeschlossen. So und jetzt die Möglichkeit einmal, dass von außen etwas kommt, was ja sonst völlig ungewöhnlich ist”, sagt Jan Peters, stellvertretender Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg.

Lese-Tipp: Hättet ihr es gewusst? Deshalb feiern wir den Nikolaustag

Im Video: Tipps einer Konditormeisterin zur Weihnachtszeit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Die Eltern sind froh, dass die Kinder abgelenkt sind”

Die Einsatzkräfte selbst sind von den Reaktionen der Kinder sehr gerührt. Der heute als Nikolaus verkleidete Einsatzleiter Stefan Del Fiol erzählt von einer Aussage einer Mutter: „Ich habe heute das erste Mal mein Kind seit drei Monaten wieder lachen sehen”. Für die Kinder, die heute Besuch vom Nikolaus bekommen haben, ist diese Aktion etwas ganz besonderes. „Weil ich das noch nie so erlebt habe”, berichtet der zwölfjährige Mika mit einem Lächeln im Gesicht. An 61 Standorten in Deutschland gibt es heute diese rührende Geste, mit hoffentlich ganz vielen strahlenden Kinderaugen. (nas)