Worte wie Alman, Binge und Digga lernen sie gleich mitSie singen die Lieder ihrer Enkel

Der Himmel kann warten - und das muss er auch. Denn auf der Erde wird noch fleißig gesungen.
Der Himmel kann warten und das muss er auch. Denn auf der Erde wird noch fleißig gesungen.
RTL Nord
von Christina Wickboldt und Johanna Kroke

Ob Peter Fox oder Adele, Top 100 oder Oldies!
Mit einer Mischung aus Rock- und Pophits bringen sie ihre Leidenschaft und Lebensfreude zum Ausdruck. Die Sängerinnen und Sänger des Bremer Heaven Can Wait Chors haben Lust auf Neues. Sie interpretieren aktuelle und bekannte Lieder auf ganz eigene Art und Weise. Das hält jung, aber stellt die Mitglieder gleichzeitig vor neue Herausforderungen.

„Ganz viele Sachen, die keiner von uns versteht”

Als sie von dem Chor in Bremen gehört hat, hat sich Monika Fahrenkamp direkt angemeldet. Die 71-Jährige ist regelmäßig dabei, auf Langeweile im Alter hat sie keine Lust. „Dann habe ich gedacht, das wäre noch mal so ein Neuanfang”, erklärt sie im Gespräch mit RTL. Dabei kommen viele kleine Herausforderungen zusammen: „Man lernt auch noch wieder anders auswendig lernen. Dann natürlich jetzt auch die englische Sprache”, sagt sie. Doch nicht nur die Fremdsprache sorgt bei den Mitgliedern für Fragezeichen.

Lese-Tipp: Leider geil! Senioren-Chor rockt zu Deichkind

„Bei Peter Fox gibt es ganz viele Sachen, da hat von uns keiner verstanden, was das ist”, lacht die Seniorin. Was Jugendwörtern wie „Binge” oder „Alman” bedeuten, mussten die Sängerinnen und Sänger erst einmal lernen. Ein kleiner Spickzettel hilft ihnen: „Jetzt können wir immer gucken, was bedeutet das überhaupt? Damit man weiß, was man da singt.”

Video-Tipp: Leider geil! Hamburgs Ü70-Chor begeistert

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Expertin: Singen hält gesund

Freude am Singen und Interesse an Musik sind die einzigen Vorkenntnisse, die mitgebracht werden müssen. Und genau die Freude, die durch Singen entsteht, ist es, was hier glückliche Momente im Alter beschert und dem Körper gesundheitlich gut tut, bestätigt auch Forscherin Hilke Brockmann.

Insbesondere ältere Menschen profitieren laut Studien vom Singen. „Was Neues zu erleben ist, glaube ich, für jeden ein Vorteil. Und oftmals, wird älteren Leuten nichts Neues angeboten”, meint die Expertin. Deshalb sei es toll, wenn sich Senioren selbst etwas suchen, an dem sie sich abarbeiten können. „Das macht glücklich.”

Lese-Tipp: TikToker wie „Propa”: Diese Senioren rocken das Netz

Der Originalchor Heaven Can Wait stammt aus Hamburg und hat viele Fans. Mittlerweile sind die Senioren regelmäßig in ganz Deutschland auf Tour und rocken die Bühne. In Bremen steht alles noch am Anfang. Doch das Interesse für den Chor wächst auch hier. Mittlerweile ist die Nachfrage so groß, dass sogar schon eine zweite Gruppe ins Leben gerufen wurde.