Mischling Candy kam nicht zurück ans Ufer

Feuerwehrmann rettet Hunde-Omi aus Hafenbecken

2024-08-10_Hund_Hafen__0014-1024x682.jpg
Die Hündin konnte gerettet werden.
Feuerwehr Stadt Bleckede
von Estha Burde

Es ist ein großer Schock für den Hundebesitzer!
Am Samstagabend (10. August) endet der Spaziergang für Hündin Candy lebensgefährlich. Die 17 Jahre alte Hündin schwimmt im Hafenbecken in Bleckede und kommt nicht mehr ans Ufer. Ihr Besitzer ruft nach ihr, doch sie hört nicht.

Lese-Tipp: Hund Sky war dem Himmel buchstäblich nah

Rettung dank Sprung ins Wasser

Die Feuerwehr Stadt Bleckede bekommt am Freitag gegen Abend einen Anruf: „Hund im Hafenbecken“. „Da hat man sich gefragt, Hunde können doch schwimmen. Aber der Besitzer war etwas panisch und aufgelöst am Telefon“, erzählt Carsten Schmidt, Sprecher der Feuerwehr Stadt Bleckede im Gespräch mit RTL. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen opfert sich eine Einsatzkraft und springt ins Wasser, um die Hunde-Seniorin zu retten. „Weil es warm war, hat unser Feuerwehrmann gesagt ,schwimmen ist schneller, ich geh da mal rein’ und dann ist er mal eben losgeschwommen“, so Carsten Schmidt.

2024-08-10_Hund_Hafen__0005.jpg
Die Einsatzkraft sprang ins Wasser, um Candy zu retten.
Feuerwehr Stadt Bleckede

Im Video: Falscher Knochen erwischt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Feuerwehr kam gerade noch rechtzeitig

Die Polizei reagiert so schnell, dass der Einsatz nur zehn Minuten dauert. Zum Glück! „Der Hund hat gezittert, der war komplett entkräftet. Wir vermuten, das hätte auch nicht mehr lange gedauert. Die Hündin war ja auch schon 17 Jahre alt, also schon eine Seniorin“, erzählt Carsten Schmidt weiter. Nachdem Hund und Einsatzkraft wieder das Ufer erreichen, ist der Besitzer überglücklich. Mit einem Handtuch eingewickelt, hält er seine Hündin wieder in den Armen. (ebu)