Sie verlieren ihr Zuhause!Zehn verletzte Senioren nach Brand in Pflegeheim

Das Zimmer eines Bewohners ist völlig ausgebrannt.
Die Zimmer einiger Bewohner sind völlig ausgebrannt.

48 Senioren müssen evakuiert werden!
Dienstagnacht (17. Dezember) werden die Bewohner eines Pflegeheims in Norden (Ostfriesland) von Rauchwolken geweckt. Sie müssen sofort ihre Zimmer verlassen. Doch auch nach dem Löschen der Flammen können nicht alle von ihnen zurück.

Die Verletzten müssen ins Krankenhaus

Gegen 23 Uhr schrillt plötzlich der Feueralarm los. In einem Zimmer im Erdgeschoss des Pflegeheims brennt es. Rund 200 Feuerwehrleute und Einsatzkräfte rücken aus, um die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Insgesamt zehn Menschen werden leicht verletzt. Das Gebäude in der Stadt Norden wird aufgrund der starken Rauchentwicklung in der Nacht auf Mittwoch evakuiert, die Verletzten kommen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr kann die Flammen zwar noch in der Nacht bekämpfen, doch der Einsatz dauert noch bis in die frühen Morgenstunden.

Lese-Tipp: Explosion in Hamburg - fünf Personen retten sich aus Haus

Im Video: Müllwagen explodiert in Vorort – krasse Verwüstung!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für den Rest geht es in Notunterkünfte

Die Katastrophe zeigt den starken Zusammenhalt im Pflegeheim Johann-Christian-Reil-Haus. Zahlreiche Mitarbeitende kommen freiwillig mitten in der Nacht, um die evakuierten Bewohner zu betreuen. „Dank des schnellen und hervorragend koordinierten Einsatzes der Einsatzkräfte und der Mitarbeitenden vor Ort konnte glücklicherweise Schlimmeres verhindert werden”, sagt die Leiterin des Pflegeheims Tanja Frerichs.

Lese-Tipp: Zwei Familien verzweifelt! Verheerender Brand zerstört alle Erinnerungsstücke

48 Bewohner werden aus dem Pflegeheim in Sicherheit gebracht, sagt eine Polizeisprecherin am Mittwoch (18. Dezember). Doch nicht alle unverletzten Bewohner können in ihre Zimmer zurück. Der Brand wütete so heftig, dass der betroffene Bereich derzeit nicht bewohnbar ist. Die Senioren kommen erstmal in Notunterkünften unter. (ise/jjä)