Familienvater mit Mission Vom Brandopfer zum Lebensretter! Wie ein Wohnungsbrand Gencos Leben veränderte
Beruflich kämpft Genco gegen Cyberkriminalität, ehrenamtlich gegen die Flammen!
Ein Brand hinterlässt in der Wohnung von Genco Barshan und seiner Familie bleibende Spuren - und er verändert auch Genco selbst. Heute hat der Mann aus Steinbach in Hessen einen Weg gefunden, die negative Erfahrung ins Positive umzukehren: Als freiwilliger Feuerwehrmann hilft er da, wo er gebraucht wird und will online andere dafür begeistern. Wie ernst er sein Ehrenamt nimmt und wie hart er dafür trainiert, seht ihr im Video.
Feuer und Erdbeben treiben Genco an
Als an einem Abend in der Weihnachtszeit plötzlich ein Feuer in der Wohnung von Familie Barshan ausbricht, sitzt der Schock tief. „Wir hatten große Angst“, erzählt Mutter Tijen. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr bringen die Familie in Sicherheit und löschen das Feuer - für Vater Genco ein einschneidendes Erlebnis. Dass es die Freiwillige Feuerwehr überhaupt gibt, ist für den Deutsch-Türken bis dahin neu. In der Türkei gebe es nur die Berufsfeuerwehr, erzählt er im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Brand im Spritzenhaus! Stadt in Hessen steht nun ohne Feuerwehr da
Während die Wohnung nach dem Brand fünf Monate lang unbewohnbar ist, informiert sich Genco über die Freiwillige Feuerwehr. In ihm reift der Wunsch, selbst anderen zu helfen. Dann habe er überlegt, „okay, ich lebe in der Gesellschaft in Zufriedenheit und Sicherheit. Also muss ich was machen, damit das so bleibt.“ In dieser Zeit erschüttert außerdem ein großes Erdbeben die Türkei. Der heute 40-Jährige vereinbart einen Termin bei der örtlichen Feuerwehr – und ist dort seitdem nicht mehr wegzudenken.
Leidenschaft fürs Ehrenamt: Feuerwehrmann mit Vision
Als Genco auf seinen privaten Social Media-Accounts erste Bilder von seiner Tätigkeit bei der Feuerwehr postet, erreichen ihn viele positive Kommentare und Glückwünsche. Schnell bemerkt er aber: Die Menschen aus seinem Umfeld mit türkischen Wurzeln, „die kennen das nicht. Also die denken, ich mache das hauptberuflich.“ Und so wird die Idee für ein neues Projekt geboren: Genco will auf Social Media über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr aufklären.
Lese-Tipp: Familie verliert Opa bei Hausbrand! Eintracht-Fans starten rührende Spendenkampagne
Dass die Freiwillige Feuerwehr Nachwuchsschwierigkeiten hat, ist bekannt. „Mein Projekt heißt ‚Kirmizi Kayon‘, auf Deutsch ‚Der rote LKW‘. Damit das System so bleibt, brauchen wir sowas.“ Und obwohl das Projekt noch relativ neu ist, erreichen den Deutsch-Türken über Social-Media schon viele Fragen, erzählt er. „Egal welche Hautfarbe oder egal welcher Alter. Wir brauchen die Leute im freiwilligen System. Deswegen mache ich das.”