Rund zehn Prozent bleiben ungenutzt
Leer ist nicht gleich leer! Wie ihr an die Reste in Zahnpasta, Cremes und Co. kommt
Schütteln, drücken, quetschen – nichts geht mehr!
Ganz klar, die Zahnpastatube ist leer. Wer jetzt noch auf saubere Zähne und einen frischen Geschmack hofft, der muss zur neuen Tube greifen. Oder vielleicht doch nicht? Wie viel Produkt steckt noch in Zahnpasta, Creme und Co., wenn wir die Tuben und Tiegel eigentlich schon längst wegwerfen würden? Und wie kommen wir da ran?
Mit einfachen Tricks geht ihr Tube und Tiegel an den Kragen
Es ist immer das Gleiche! Egal, ob bei der Zahnpasta, der Handcreme oder der Ketchupflasche – wir sehen, dass noch jede Menge Produkt in der Packung steckt, kommen aber einfach nicht mehr an die Reste ran. Das ist ärgerlich, denn wie unser Test zeigt, verschwenden wir deswegen im Schnitt rund zehn Prozent des Packungsinhaltes!
Wir haben mit mehreren Produkten den Test gemacht. Mit welchen einfachen Tricks ihr an die Produktreste in Tuben, Flaschen oder Gläsern kommt und so am Ende bares Geld spart, zeigen wir euch im Video oben. (fka/akr)
Lese-Tipp: Eigenmarken vs. Markenprodukte im Test – wie viel kann ich hier wirklich sparen?