Der große RTL-PreisvergleichEigenmarken vs. Markenprodukte im Test – wie viel kann ich hier wirklich sparen?

Die Preise steigen und steigen.
Da versuchen Verbraucher natürlich zu sparen, wo es nur geht. Oft wird daher statt zu Markenprodukten zu den Produkten der Eigenmarke eines Supermarktes gegriffen. Aber lohnt sich das tatsächlich?

Wie viel sparen wir, wenn wir nur noch Eigenmarken-Produkte kaufen?

Um das herauszufinden, haben wir zunächst einen Korb voller Markenprodukte eingekauft: Chips, Kekse, Toastbrot, Shampoo, Spaghetti, Milch, Kaffee, Schokoriegel, Duschgel und Waschmittel. Insgesamt haben uns diese zehn Artikel 37,05 Euro gekostet.

Lese-Tipp: Sparen ohne Qualitätsverlust! Diese bekannten Marken stecken hinter No-Name-Produkten

Zum Vergleich kaufen wir all diese Produkte auch noch von den Eigenmarken von Aldi, Lidl, Rewe, Kaufland und Penny. Wie groß wird der Preisunterschied sein und fällt der Unterschied zwischen Marken- und Eigenmarken-Produkt überhaupt auf? Den ganzen Test und das erstaunliche Ergebnis gibt’s im Video oben. (vho)

Service-Tipp: Wie raffiniert ist das denn? Spar-Tricks befolgen und mit 40 in Rente gehen