Training zu Hause statt Fitnessstudio
Starke Leistung? Günstige Fitnessgeräte aus Discounter und Co. im RTL-Test

Zum Schnäppchenpreis mit Discounter-Fitnessgeräten trainieren?
Wir prüfen bei vier Geräten, ob sich das lohnt oder das Geld eher rausgeschmissen ist. Ein unscheinbares rosafarbenes Gerät hat außerdem noch einen weiteren äußerst wichtigen Nutzen.
Diese Fitnessgeräte haben wir getestet
Im RTL-Test haben wir uns vier Fitnessgeräte fürs Training zu Hause angeguckt. Von Rudergerät bis Box-Maschine sind die Geräte für unterschiedliche Trainingsarten geeignet. Teilweise waren sie sofort einsetzbar. Andere mussten wir erst aufbauen oder installieren. Das sind die Fitnessgeräte aus unserem Test:
Multifunktionsgerät von Aldi
So haben wir die Fitnessgeräte getestet
Zehn Tage haben zwei Frauen mit unterschiedlichem Fitness-Level für uns je zwei Discountergeräte getestet. Die Boxmaschine und der kleine rosafarbene Oberschenkel- und Oberkörpertrainer sind bei der einen Testerin gelandet. Das Multifunktionsgerät mit Rudermaschine und das Roller- und Expanderset bei der anderen. Dabei haben sie jeweils ein Videotagebuch über ihre Erfahrungen geführt. Gesundheitstrainerin Annabell Mejna hat beim Training zugeguckt und den beiden Frauen vor dem ersten Training Tipps gegeben, wie sie die Übungen richtig ausführen.
Testsieger Nr. 1: Fitness zu Hause mit Musik-Boxmaschine
„Macht sehr viel Spaß”, so das Urteil unserer Testerin über die Boxmaschine. Dass das die halbe Miete ist beim Training, wissen wir ja. Mit Musik fluppt´s halt einfach besser. Hände zu, Daumen rein und los geht´s. Schnell aus der Puste zu sein ist durchaus der Plan. Für unsere Testerin ist das ihr Favorit, da die Boxmaschine sie super „auf Trab” hält. Mit einer Box-Maschine können wir Ausdauer und Kraft trainieren. Und damit es nicht wehtut, am besten mit Boxhandschuhen, so Trainerin Annabell. Die Boxing Machine von Semai funktioniert ähnlich wie das von uns getestete Gerät.
Die Box-Maschine von semai wird mit Klebestreifen auf einem glatten Untergrund wie Fliesen oder Holz befestigt. In neun verschiedenen Geschwindigkeits-Einstellungen könnt ihr eure Koordination auf die Dauer steigern.
Vorteile des Box-Trainings an einer Boxing-Maschine
Ein Boxtraining mit einer Boxing-Maschine hat viele Vorteile, die sich als effektiv erwiesen haben:
Boxen aktiviert Arme, Beine, Bauch und Rücken – das Training formt und stärkt den gesamten Körper.
Moderne Boxing Machines (besonders in der Musik- oder LED-Variante) fordern das schnelle Reagieren auf Lichtsignale und fördern dadurch Hand-Auge-Koordination sowie Reaktionsfähigkeit.
Während einer Trainingseinheit können 600–1000kcal verbrannt werden. Das macht das Workout ideal zur Fettverbrennung und Unterstützung beim Gewichtsverlust.
Boxen wirkt als effektiver Stresskiller, fördert den Abbau von Anspannung und schüttet Endorphine aus, was das mentale Wohlbefinden steigert.
Günstiges Roller- und Expander-Set „Schildkröt” von Lidl fürs Training zu Hause
Das Ober-Schnäppchen unter unseren Test-Fitnessgeräten soll vor allem Bauch und Oberkörper trainieren. In der leichten Variante empfiehlt Annabell, die Knie erstmal auf dem Boden zu lassen. „Man merkt es im Bauch und in den Armen”, so unsere Testerin. Wer mehr Widerstand will, nimmt die Schlaufen dazu. Das Training ist laut Annabell sehr effektiv! Aber: Bei Rückenproblemen aufpassen.
Der Schildkröt Roller hat doppelte Laufräder und rutschfeste, schweißabsorbierenden Handgriffe. Außerdem sind zwei Expander Tubes (65cm, leichter Widerstand) mit Fußschlaufen dabei. Die reduzieren den notwendigen Kraftaufwand und sind daher gut für Anfänger.
Im Video: So schneiden die Discounter-Fitnessgeräte im RTL-Test ab
Testsieger Nr. 2: Multifunktionsgerät für Fitness zu Hause
Das Multifunktionsgerät von Aldi aus unserem Test ist leider ausverkauft. Auf ähnlichen Geräten könnt ihr aber ein intensives Training zu Hause hinlegen, wie unser Test gezeigt hat. Beine, Brust, Schulter und Rücken kommen auf einem Rudergerät auf Vordermann. Unsere Testerin muss sogar einen Tag Pause einlegen - sie hat zu starken Muskelkater. Ihr Urteil: Das Gerät ist „super!” „Der Rücken sollte schön gerade sein”, rät Fitnessprofi Annabell noch. Und unbedingt auf die Länge achten - ist das Fitnessgerät groß genug für eure Körpergröße?
Der Kendox RowShaper bietet 36 Trainings-Intensitäten mit 3 Neigungs-Winkeln. Ein Trainingscomputer mit LCD Display misst Zeit, Wiederholungen und Kalorienverbrauch.
Lese-Tipp: Kurzhanteln für zu Hause im RTL-Test
Hilft gegen Inkontinenz: Günstiges Oberschenkel- und Beckenboden-Trainingsgerät
Ein ziemliches Multitalent ist der Oberschenkel- und Beckenbodentrainer. Der kann auch Arme, Brust und Schultern trainieren, wie Trainerin Annabell in unserem Test erklärt. Aber wie wirkt das Training auf den Beckenboden? Wir fragen in der Physiotherapie-Praxis „Die Bewegungsmanufaktur” in Köln. „Durch den Druck auf die Oberschenkel-Innenseite erhöht sich die Spannung auch auf den Beckenboden”, so die Therapeutin. Dadurch könne man den Beckenboden intensiver und bewusster anspannen. Allerdings müsse man es vorher üben, ihn gezielt anzusteuern.
Der Beckenbodenmuskel-Stärker soll die außerdem das Gesäß, Oberschenkel und Arme trainieren. Er hat drei unterschiedlich starke Widerstandsstufen. Ihr könnt ihn im Sitzen, Stehen oder Liegen benutzen.
Lese-Tipp: Aufbau und Funktion des Beckenbodens
So kannst du deinen Beckenboden im Alltag trainieren
Wenn du nicht weißt, wie du den Beckenboden gezielt aktivierst: Stell dir einfach vor, du bist auf Toilette und willst den Urinstrahl „anhalten”. Aber bitte nicht tatsächlich machen, das ist nicht so gut für die Blase. Diese Tipps kannst du ganz nebenbei immer mal wieder ins Gedächtnis rufen:
Gerade und aufgerichtet stehen
Beim Heben den Beckenboden anspannen
Beim Husten, Niesen und Lachen aufrecht stehen und Beine überkreuzen
auf der Toilette nicht pressen
Beckenboden ab und zu anspannen und dabei „chchch” ausatmen
Mit den Trainingsgeräten für zu Hause könnt ihr also nicht nur die sichtbaren Muskeln aus der Reserve locken. Ganz ohne teures Fitnessstudio könnt ihr euch bis in alle Körperschichten fit halten. Euer Future-Ich wird es euch danken.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.