Kann RTL die Täter ausfindig machen?
65.000 Euro Erspartes einfach futsch! Birgit fällt auf dreisten Bankenbetrug rein
Dreister geht es kaum!
Über Jahre hinweg spart Birgit Obermeyer 65.000 Euro zusammen. Als sie das Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegen will, kommt es zur Katastrophe: Durch einen dreisten Betrug ist plötzlich alles weg, selbst Birgits Bank zeigt sich machtlos. Obermeyer wendet sich an RTL und bittet um Hilfe. Vielleicht gibt es doch noch einen Weg, an wieder an das mühsame ersparte Geld zu kommen?
Unfassbar! Täter schreiben in Obermeyers Namen an ihre Bank!
Das Unternehmen, an das Obermeyer ihr Geld überweist, ist die Aptus GmbH. Als ihr Unstimmigkeiten in dem Vertrag mit dem Finanzanbieter auffallen und wenig später die Webseite von Aptus offline ist, geht sie sofort zur Polizei. Mittlerweile warnt auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vor dem Dienstleister.
Doch das ist nicht alles! Die Betrüger begehen auch Identitätsbetrug.
Lese-Tipp: Ferienhaus-Betrug an beliebtem Ostsee-Urlaubsort! Mutter zockt unbehelligt neun Familien ab
Als Obermeyer ihre 65.000 Euro über eine Rückzahlung zurückfordern will, bekommt sie nämlich einen Anruf von ihrer Bank. „Die teilen mir mit: Warum sollen wir die Nachforschungen sowie die Rückzahlung der Summe mit einem Mal stornieren? Sie haben uns doch angeschrieben!“
Wie die 54-Jährige im Gespräch mit RTL berichtet, habe ihre Bank einen Brief bekommen, indem sie angeblich eine mögliche Rücküberweisung habe verhindern wollen. Doch so ein Schreiben hat Obermeyer nie verfasst!
Immerhin kann RTL über die angeforderte Rückzahlung das Konto der Betrüger ausfindig machen, die offenbar in Berlin sitzen. Ob die Täter doch noch gestellt werden können? Das ganze Katz-und-Maus-Spiel haben wir für euch im Video. (jbü)