Martin Rütter ganz emotional

Das sollte jeder tun, bevor der eigene Hund stirbt – Tipps vom Hundeprofi

„Ich habe damals echt alles falsch gemacht.”
Auch, wenn der Gedanke gerne verdrängt wird: Irgendwann müssen sich die meisten Menschen für immer von ihrem geliebten Haustier verabschieden. Stirbt der eigene Hund, kann das sehr schmerzhaft sein. Das weiß auch Martin Rütter – noch heute wird der Hundeprofi sehr emotional, wenn er an den Tod seiner Mina denkt. Doch aus dieser Erfahrung hat er auch gelernt und gibt nun anderen Haustierbesitzern Tipps. Was man im Vorfeld unbedingt beachten sollte, erklärt er oben im Video.

Martin Rütter über seine verstorbene Hündin: „Sie hat alles miterlebt”

Es ist schon zwölf Jahre her, doch noch immer ist Martin Rütter sichtlich bewegt, wenn er über Mina spricht, seine erste Hündin. 16,5 Jahre alt wurde das Tier - eine lange Zeit, in der sie immer an seiner Seite war, wie er im RTL-Talk erzählt: „Ich hab sie bekommen, da wohnte ich im Studentenwohnheim. Als ich ging, hatte ich fünf Kinder. Sie hat alles miterlebt.” Die Zeit nach ihrem Tod sei sehr schwierig für den Hundeprofi gewesen.

Doch die Erfahrung hat ihn auch klüger gemacht. So sagt er heute: „Ich habe damals echt alles falsch gemacht.” Er habe sich zwar schon früh Sorgen um seine Hündin gemacht, aber keine konkreten Pläne gefasst. Nur durch Zufall habe er schließlich einen geeigneten Ort gefunden. Und glücklicherweise er habe etwas gehabt, das vielen Menschen fehlt, wenn es an die Bestattung des Vierbeiners geht: genügend Geld.

Lese-Tipp: Tierbestattung im Garten? Wie man sein Haustier beerdigen darf - und wie nicht

So teuer ist eine Bestattung eines Hunds

Zwar sei eine Einäscherung per se nicht besonders teuer. „Die Urnen fangen an bei 100 bis 150 Euro”, so Rütter. Wer aber eine Einzelbestattung will, zahlt mehr. Je nachdem, ob man sein Tier vorher noch einmal sehen möchte, ob man einen Grabstein wählt oder eine andere Erinnerungsform, können weitere Kosten entstehen.

Was Martin Rütter deswegen allen Hundehaltern dringend rät, ob man seinen Hund im Garten beerdigen darf und welche weiteren Tipps er hat, seht ihr oben im Video. (lkö)