Keine Chance den Krümeln!Neuer Staubsauger gesucht? Das ist der Preis-Leistungs-Sieger bei Warentest

Wo kommt immer dieser ganze Staub her?!
Egal, ob Teppich, Laminat oder Parkett, ums Saugen kommen wir mit keinem Boden herum. Dann aber bitte möglichst mühelos! Stiftung Warentest hat jetzt 25 Staubsauger mit Kabel getestet und festgestellt: Teuer heißt nicht unbedingt gut.
Die wichtigsten Kriterien im Staubsauger-Test
Im Test mussten sich acht Modelle mit Staubbox, eins mit Wasserfilter und 16 mit Beutel durch den harten Alltag schlagen: von Krümeln im Teppich über Tierhaare auf dem Sofa bis hin zu feinstem Staub, der Allergikerinnen und Allergikern das Leben schwer macht. Die Preise reichten von 63 Euro bis 400 Euro.
Geprüft wurde nicht nur die Saugleistung, sondern auch Lautstärke, Handhabung und wie gut die Filter Staub wirklich im Gerät halten. Ergebnis: Viele günstige Modelle sind überraschend stark – doch es gibt auch teure Totalausfälle.
Lese-Tipp: Unser Mopp-Testsieger 2025 wischt den Boden am besten!
Video-Tipp: Welcher Handstaubsauger kriegt alle Krümel weg?
Diese Staubsauger empfiehlt Warentest
An die Spitze saugt sich der Bosch Serie 8 BGL8XPER („gut“, Note 2,0): Für rund 300 Euro liefert das er laut Warentest eine starke Staubaufnahme, kommt auch mit Tierhaaren klar und ist dabei angenehm leise. Wer allergisch reagiert, profitiert zudem von seiner sehr guten Staubrückhaltung. Nur bei grobem Schmutz und Krümeln auf dem Teppich schwächelt er.
Doch für viele Haushalte dürfte der Severin BC 7052 die spannendere Wahl sein. Mit knapp 156 Euro kostet er nur etwa die Hälfte des Testsiegers, gehört aber trotzdem zur „guten“ Spitzengruppe (Note: 2,1). Er saugt zuverlässig, hält Staub sehr gut zurück und arbeitet angenehm leise. Einziger Haken: Der Beutelwechsel ist etwas fummelig. Dafür schont er Geldbeutel und Nerven – der klare Preis-Leistungs-Sieger.
Lese-Tipp: Wasser im Weichspülerfach? Woran das liegt und was ihr dagegen tun könnt
Enttäuschende Leistung beim Verlierer
Im Umkehrschluss lohnt es sich nicht unbedingt, viel Geld in die Hand zu nehmen. Der Vestel BSVC 7755 S Turbo Care ist mit 349 Euro der zweitteuerste Staubsauger im Test, enttäuscht jedoch auf ganzer Linie: Er entfernt zum Beispiel den Staub schlecht vom Teppich, macht dafür aber ordentlich Lärm. Am Ende fällt das Gerät mit „mangelhaft“ (Note 5,5) durch.