Kleiner Körperteil kann große Probleme machenKopfschmerzen, Schnarchen, Migräne – das könnte vom Zungenbändchen kommen!

von Olivia Coppius

Das Zungenbändchen - ein winziger Körperteil, der große Probleme verursachen kann!
Es kann unter anderem Kopfschmerzen verursachen oder Auslöser für Schnarchen sein. Warum das so ist, erfahrt ihr im Video!

Verkürzte Muskelfalte sorgt für Fehlentwicklungen

Wisst ihr, wo sich das Zungenbändchen befindet und wozu es gut ist? Das ist die dünne Muskelfalte, die die Zunge mit dem Mundboden verbindet. Ist das Bändchen zu kurz oder sitzt es zu weit vorn an der Zunge, ist die Zunge nicht so beweglich, wie sie sein sollte. Das führt im Säuglingsalter zu Problemen beim Stillen, Schlucken und vor allem beim Sprechen. Man entwickelt Sprachstörungen.

D, T, L, N, S - diese Laute werden mithilfe der Zungenspitze gebildet. Und das fällt schwerer, wenn das Zungenbändchen zu kurz ist!

Die Zunge reicht nicht weit genug, um diese Laute zu bilden. Bleibt ein verkürztes Zungenbändchen zu lange unbehandelt, kann sich unser Kiefer falsch entwickeln, weil die Zunge nicht richtig im Gaumen liegt. Dadurch atmen wir mehr durch den Mund. Die Mund- und Rachenmuskulatur reagiert darauf und macht sich bemerkbar. Zahnprobleme, Nackenschmerzen und Spannungskopfschmerzen können die Folge sein.

Was dagegen hilft, verraten wir im Video! (ija)

Lese-Tipp: Fieser Belag, Form oder Farbe: Was die Zunge über eure Gesundheit verrät