Steigende Corona-ZahlenKommt es wieder zu Lockdown und Maskenpflicht? Arzt mit klarem Appell

Müssen wir bald wieder Masken tragen? Mediziner Dr. Christoph Specht hat eine klare Meinung
Müssen wir bald wieder Masken tragen? Mediziner Dr. Christoph Specht hat eine klare Meinung
Imago / RTL
von Larissa Königs

Mit steigenden Corona-Zahlen steigt auch wieder die Sorge...
Fast fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie spricht der erste Politiker wieder von Masken. Bei vielen Menschen kommen damit unangenehme Erinnerungen an Ausgangsbegrenzungen und Lockdown auf. Könnte es tatsächlich sein, dass sich die Situation wieder so zuspitzt wie 2020 und 2021? Wir haben bei einem Arzt nachgefragt.

Steigende Corona-Zahlen: Das sagt Dr. Specht

„Wir müssen uns keine Sorgen machen“: Das ist der klare Appell von Allgemeinmediziner und Medizin-Journalist Dr. Christoph Specht. Er erklärt im RTL Gespräch, warum. „Entscheidend ist, dass wir eine Immunität haben.“ So gut wie die gesamte Bevölkerung sei entweder ein- und oft sogar mehrfach geimpft und hätte mittlerweile eine Corona-Infektion mitgemacht.

Deshalb sei das Risiko, dass „Menschen mit einem normalen Immunsystem schwer erkranken, extrem gering”. Das sei am Anfang noch ganz anders gewesen, deshalb habe es damals mehr schwere Verläufe gegeben.

Lese-Tipp: Corona-Zahlen steigen! Und plötzlich ist wieder von Masken die Rede

Die aktuellen Zahlen seien zwar leicht erhöht, aber das sei alles „nicht beunruhigend”. Herdenimmunität bedeute nicht, dass sich niemand mehr mit Corona infiziere. Sondern vielmehr, dass die Anzahl der schweren Verläufe deutlich abgenommen hat. Wobei Specht betont: „Schwere Verläufe heißt nicht, dass ich in Lebensgefahr schwebe und am Beatmungsgerät hänge, sondern schon, wenn ich überhaupt ins Krankenhaus muss.”

Mehr Corona-Fälle: Sollten wir uns wieder mehr testen?

Es sei zwar weiterhin möglich, dass Menschen mit einer Immunschwäche oder schweren Vorerkrankungen einen solchen schweren Verlauf haben. Doch Dr. Specht betont: „Das gibt es nicht nur bei Corona, sondern auch bei anderen Erkrankungen, etwa der Grippe.”

Und Long Covid? Auch hier sei das Risiko bei Menschen, die bereits eine Immunität haben, gering.

Lese-Tipp: Long Covid - wann ihr bei welchen Symptomen zum Arzt gehen solltet

Lohnt es sich trotzdem, bei Erkältungssymptomen zu testen? Viele Menschen möchten sich absichern und vulnerable Zielgruppen schützen. Dr. Specht sagt zwar, dass Testen nicht schade. Er fragt aber: „Was ist die Konsequenz, wenn wir dann zwei Striche sehen? Gehen wir dann nicht zu den Großeltern? Das sollte man sowieso nicht, wenn man krank ist!”

Auch andere Infektionskrankheiten könnten z.B. bei älteren Menschen, Schwangeren oder Säuglingen schwerere Symptome hervorrufen. Er würde daher dazu raten, auf den eigenen Körper zu achten und generell Abstand zu halten. „Wer krank ist, sollte sich zurückhalten.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Ich halte Masken nur in einem Fall für sinnvoll”

Aber was, wenn ich trotz Symptomen einer Infektionskrankheit das Haus verlassen muss? „In diesem Fall ist es sinnvoll, eine Maske zu tragen, um andere zu schützen”, sagt Dr. Specht.

Er stelle aber infrage, dass man sich durch eine Atemschutzmaske selbst vor einer Infektion schützen kann. „Wenn ich mich selbst nicht mit Corona infizieren möchte, muss ich es ganz genau machen: Ich brauche eine Maske in einer passenden Größe, die extrem eng sitzt. Die darf ich maximal zwei Stunden tragen und nicht wiederverwenden.” Das sei extrem unangenehm. Zudem sei es nach der Einschätzung des Mediziners auch für die meisten Menschen nicht notwendig.

Und: Dass es noch einmal wegen des Coronavirus zu einem richtigen Lockdown und strengen Vorgaben der Regierung komme, sei laut Specht unwahrscheinlich. „Ich sehe aktuell keinen Grund zur Sorge und glaube nicht, dass es aufgrund des Virus noch einmal zu einer Pandemie kommt.”