Mediziner verrätWann man direkt zum Arzt sollte! Darauf solltet ihr achten, wenn Kinder Bauchschmerzen haben

von Pauline Rosa Maier

Es drückt, krampft, zwickt!
Bauchschmerzen können richtig unangenehm sein. Das Problem: Oft ist die Ursache unklar. Denn im Unterbauch liegen viele verschiedene Organe, die betroffen sein können. Woher die Schmerzen kommen können, zeigen wir oben im Video. Was ist aber, wenn mein Kind über Bauchschmerzen klagt? Internist Dr. Christian Flügel-Bleienheuft erklärt, wann wir uns Sorgen machen sollten und wann es harmlos ist.

Wie erkenne ich, ob die Bauchschmerzen vom Essen kommen?

Manchmal haben wir den Verdacht, dass die Bauchschmerzen vom Essen kommen können. Treten sie kurze Zeit danach auf, sei das recht eindeutig, so Dr. Flügel-Bleienheuft. Essen wir zum Beispiel Ei- oder Milchprodukte, die mit Salmonellen verseucht sind, „dann ist das ein recht rasanter Verlauf, dramatisch schnell“, erklärt der Dr. Flügel-Bleienheuft.

Wenn wir übers Essen Bakterien zu uns nehmen, „dauert es eine gewisse Zeit, bis Symptome auftreten.“

Hier gilt: Bei einem milden Verlauf erstmal abwarten. Haben wir das Gefühl, dass eine Lebensmittelunverträglichkeit hinter den Bauchschmerzen stecken könnte, sollten wir zunächst versuchen, die Ernährung umzustellen. Bessert sich dadurch auch nach zwei bis drei Wochen nichts: ab zum Arzt!

Lese-Tipp: Wann ist es wirklich ein Notfall? Hinweise für Eltern, die sich um ihre kranken Kinder sorgen

Bei welchen Bauchschmerzen muss ich zum Arzt gehen?

Sind es nur leichte Beschwerden oder ein Grummeln im Bauch? „Da kann man sicher länger abwarten”, sagt Dr. Flügel-Bleienheuft im Gespräch mit RTL.

Ob ich zum Arzt gehe oder nicht, hängt nicht davon ab, in welcher Region die Schmerzen auftreten, erklärt der Experte. Entscheidend sei, wie akut die Schmerzen auftreten. „Wenn es akut aufgetretene Schmerzen sind, die ganz plötzlich beginnen, sich auch im Verlauf verschlechtern, dann ist das nichts, wo man Tage warten sollte.“

Ein weiterer entscheidender Punkt: Treten Begleitsymptome auf? Hab ich zum Beispiel zusätzlich Fieber, Übelkeit oder muss mich erbrechen, sollte ich schnell zum Arzt! Denn dahinter könnten Erkrankungen wie ein Magengeschwür oder eine Blinddarmentzündung stecken. Eine Blinddarmentzündung äußert sich häufig durch plötzlich auftretende Schmerzen im rechten Unterbauch in Kombination mit Fieber.

Die richtige Adresse bei Bauchschmerzen ist erstmal der Hausarzt oder ein Internist. Können die nicht klären, woher die Schmerzen kommen, werden sie den Patienten zum Facharzt überweisen.

Lese-Tipp: Warum werden wir so oft im Urlaub krank? Arzt erklärt, wie ihr den fiesen Schnupfen vermeidet

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wann muss ich mit meinem Kind zum Arzt gehen?

Wie findet man als Elternteil raus, was die Kinder für Bauchschmerzen haben? Haben sie nur was Schlechtes gegessen? Schlägt der Schulstress ihnen auf den Magen? Oder ist es viel ernster?

Auch hier gilt: Wie plötzlich kommen die Schmerzen und wie stark sind sie? Treten die Beschwerden akut auf und gehen mit Fieber, Übelkeit und starken Schmerzen einher, sollten Eltern mit den Kleinen zum Arzt gehen.

Sind es leichte Bauchschmerzen, die kommen und gehen, können auch erstmal der Kamillentee und ein paar ordentliche Kuscheleinheiten helfen.