Gefährliche Kostprobe!Baby spielt in Garten – wenig später machen Ärzte eine unfassbare Entdeckung

Warum war es kein Regenwurm?
Dass Kinder im Garten alles Mögliche in den Mund stecken, ist kein Geheimnis. Meist wandern nur Sand, Dreck oder mal ein Regenwurm in den Mund. Nicht so bei einem Baby in den USA, das kurzerhand einen Nagel verschluckt!
Nagel steckt in Speiseröhre – Baby zeigt keinerlei Erstickungssymptome!
„Messer, Gabel, Schere, Licht und noch so mancherlei dürfen kleine Kinder nicht“, singt Vicky Leandros in dem gleichnamigen Kinderlied. Damit haben zumindest in Deutschland viele Kinder gelernt, wovon sie lieber die Finger lassen sollten. Zu früh für ein 13 Monate altes Baby aus den USA, das leider großes Interesse an scharfen Gegenständen zeigt – und zwar an einem Nagel.
Lese-Tipp: Batterie fiel aus Spielzeug! Hausmittel bewahrt Isabella (4) vor Loch im Magen
Wie NeedToKnow.co.uk berichtet, haben die Eltern des Babys zum Glück mitbekommen, wie ihr Kind den Nagel verschluckt und fahren sofort ins Krankenhaus. Das Kuriose: Obwohl der Nagel in der Speiseröhre feststeckt, zeigt das Baby keinerlei Krankheitssymptome: „Die Untersuchung ergab ein ruhiges Kind ohne Fieber, Sabbern, Husten, Stridor oder Atembeschwerden“, so die Ärzte gegenüber NeedToKnow.co.uk.
Hätten die Eltern nicht gesehen, dass das Kind etwas verschluckt, wäre der Nagel unentdeckt geblieben. Erst eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs habe das „Objekt in Form eines ‘U’“ in der Speiseröhre gezeigt.
Im Video: Thomas (8) rettet Freund vorm Ersticken!
Euer Kind hat etwas verschluckt? Das müsst ihr tun
Laut dem Universitätsklinikum Magdeburg ist es aber gar nicht so selten, dass Kinder etwas verschlucken und es unbemerkt bleibt. „Das Verschlucken von Fremdkörpern ist im Kindesalter vermutlich wesentlich häufiger als angenommen. Ein Großteil bleibt unbemerkt und asymptomatisch“, sagt Dr. Hardy Krause, leitender Oberarzt des Bereiches Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Magdeburg auf der Webseite der Klinik.
Lese-Tipp: Diese Snacks bedeuten Erstickungsgefahr! Was auf keinen Fall in die Kinder-Lunchbox gehört
Sollte das Kind doch Symptome zeigen, seien Brechreiz, vermehrter Speichelfluss, Erbrechen oder Husten Anzeichen, dass etwas verschluckt wurde. Steckt etwas in der Speiseröhre oder der Lunge fest, besteht zudem akute Erstickungsgefahr! Auch wenn Eltern nur befürchten, dass das Kind etwas verschluckt hat, sollte man deshalb sofort in die Notaufnahme.
Krause empfiehlt übrigens, immer vom Mundboden bis zum unteren Teil des Beckens zu röntgen. Je nachdem, was das Kind verschluckt hat – Plastik, Glas oder auch Geld – können die Fremdkörper nämlich aus dem Magen weiterwandern. „Einer einfachen Faustregel zufolge sind Dinge, die durch die Papprolle des Toilettenpapiers passen, für Kleinkinder ungeeignet“, erklärt Krause.
Nagel kann noch rechtzeitig entfernt werden

Am Ende musste ein Team von HNO-Ärzten und Gastroenterolgen anrücken, um den Nagel gefahrlos aus der Speiseröhre des Babys zu entfernen. Der hatte sich nämlich etwas verkeilt und steckte fest. Glücklicherweise ist der Eingriff problemlos verlaufen und das Baby erholt sich gut.