Sein Komplize war schon im Stadion

Das ist der Taylor-Terrorist (19) aus Österreich

Das Innenministerium in Wien veröffentlicht ein Foto des Verdächtigen.
Das Innenministerium in Wien veröffentlicht ein Foto des 19-Jährigen.
picture alliance / ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com | ROLAND SCHLAGER

Er posiert mit zwei großen Messern!
Ein 19-Jähriger wollte mit Stichwaffen und einer Bombe möglichst viele Taylor-Swift-Fans vor dem Stadion zu töten. Das Innenministerium in Wien zeigt jetzt ein Foto des Mannes, der bereits alles zugegeben hat. Sein mutmaßlicher Komplize (17) soll sogar in dem Stadion gearbeitet haben.

Taylor-Terrorist kündigt kurz vorher seinen Job

Der 19-jährige, von dem jetzt da Foto veröffentlicht wurde, soll am 25. Juli seinen Job gekündigt haben und sich auf einen Anschlag vorbereitet haben. Er habe angekündigt, „noch Großes” vorzuhaben, erklärt Omar Haijawi-Pirchner, Leiter Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst. Der Österreicher mit nordmazedonischen Wurzeln hat dem Islamischen Staat (IS) zuvor einen Treueschwur geleistet und dazu sein Erscheinungsbild „auffällig verändert”. „Er ist klar radikalisiert und findet es richtig, ungläubige Menschen zu töten”, sagt Haijawi-Pirchner. Das Bild, das das Ministerium von dem 19-Jährigen veröffentlicht hat, zeigt den jungen Mann mit zwei großen Messern und einem langen Bart. Er soll das Foto selbst in den sozialen Medien gepostet haben.

Lese-Tipp: Tränen nach Konzert-Absage von Taylor Swift! „Musste meiner Tochter erklären, was ein Terror-Anschlag ist!”

IS-Komplize soll bereits im Stadion gewesen sein

Der IS-Anhänger hat bereits ein Geständnis abgelegt, sagt der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit im Innenministerium, Franz Ruf. Auch ein zweiter Verdächtiger, ein 17-Jähriger, ist festgenommen worden. Der Plan der beiden jungen Männer war es, entweder am Donnerstag oder am Freitag mit Sprengstoff und Stichwaffen „sich selbst und eine große Menschenmenge zu töten”, sagt Haijawi-Pirchner, der Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN).

Der 17-Jährige leugne die Anschlagspläne bisher, berichtet die Nachrichtenseite Heute. Er soll ein guter Freund des 19-Jährigen sein und sich regelmäßig mit ihm getroffen und telefoniert haben, schreibt Heute. Auch er habe sich dem IS bekannt. Dazu soll der Teenager in dem Stadion bei einem Facility-Unternehmen gearbeitet haben. Damit hätte der Jugendliche einen leichten Zugang zum Taylor-Swift-Konzert gehabt. Um den Verdächtigen festzunehmen, habe die Polizei den 17-Jährigen geortet. Er soll sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Stadion aufgehalten haben, heißt es. „Mein Klient scheint mit der ganzen Angelegenheit nichts zu tun zu haben. Es dürfte sich um eine unglückliche Aneinanderreihung von Zufällen handeln”, sagt der Anwalt des 17-Jährigen im Heute-Interview.

Lese-Tipp: Terroristen wollten TAUSENDE Taylor-Swift-Fans in die Luft sprengen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei findet Waffen und Sprengstoff

Beim Durchsuchen der Wohnräume des 19-Jährigen wird die Polizei schnell fündig: Der Terrorist besitzt verschiedene Chemikalien, unter anderem Wasserstoffperoxid zur Sprengstoffherstellung und technische Einrichtungen zum Bombenbau. Sogar fertigen Sprengstoff stellen die Beamten sicher! Eine Machete, Messer und Sprengstoff hatte er sich als Waffen ausgesucht. Ein Ticket für eines der drei Konzerte im Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater habe der 19-Jährige nicht gehabt. Nach der Festnahme des Duos hat der Veranstalter kurzfristig vorsorglich alle drei Swift-Konzerte in Wien abgesagt. (jsi, mit dpa)