Politik trifft Quizshow Bernhard Hoëcker macht Wahlwerbung! ARD schmeißt Comedian aus dem Programm

Ein politischer Spot mit Bernhard Hoëcker sorgt für eine unerwartete Wendung im ARD-Programm.
Ein politischer Spot mit Bernhard Hoëcker sorgt für eine unerwartete Wendung im ARD-Programm.
picture alliance

Wahlwerbung führt zur kurzfristigen Programmänderung!
Die ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ bleibt am Freitagabend unerwartet stumm. Der Grund: Teamkapitän Bernhard Hoëcker hat sich politisch engagiert. Dies bestätigte eine Sprecherin des Senders dem Portal DWDL.de und verwies auf die Wahlkampf-Regelungen der Landesrundfunkanstalten der ARD.

Bernhard Hoëcker macht Wahlwerbung für die Grünen

Ursprünglich war Freitagabend um 18.00 Uhr eine neue Folge mit Schauspieler Wolfgang Stumph und seiner Tochter Stephanie geplant. Doch die Sendung wurde kurzfristig aus dem Programm genommen.

Lese-Tipp: Letzte Forsa-Umfrage vor der Wahl! So schneiden die Parteien ab

Die ARD reagiert damit auf einen Social-Media-Spot, in dem Hoëcker, der sich in der Vergangenheit als unpolitisch bezeichnet hat, für die Grünen wirbt. Nach den Regeln der Landesrundfunkanstalten dürfen Personen, die sich im Wahlkampf engagieren, in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl nicht im Programm auftreten.

Kabarettist Max Uthoff musste auch auf Show verzichten

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich beim ZDF. Kabarettist Max Uthoff musste auf seinen Auftritt in der Show „Die Anstalt“ verzichten, nachdem er Wahlwerbung für Die Linke gemacht hatte. Auch hier wurde auf die Regelung verwiesen, dass er sechs Wochen vor der Wahl nicht auf dem Bildschirm auftreten darf.

Playlist 50 Videos

Als Ersatz für „Wer weiß denn sowas?“ strahlte die ARD um 18.00 Uhr eine Folge von „Gefragt – gejagt“ aus. Nach der Wahl wird „Wer weiß denn sowas?“ jedoch wie geplant fortgesetzt – mit Bernhard Hoëcker. (gsc)