Die Flieger stehen still - und Krankenhäuser auch!

Weltweite IT-Störung legt vor allem Flugverkehr lahm!

Aufgrund von Störungen in am Berliner Flughafen ist eine Maschine der Fluggesellschaft Sundair bereits in Dresden gelandet.
Softwarestörung sorgt für große Probleme, insbesondere an Flughäfen.
Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

EIN Computerproblem bringt VIELE Orte zum Stillstand!
An zahlreichen Flughäfen in Deutschland gibt es Probleme. Auch anderenorts wie zum Beispiel in Krankenhäusern geht nicht mehr viel. Betroffen ist nicht nur Deutschland, in vielen Ländern läuft der Betrieb am Freitag alles andere als reibungslos ab. Und hinter all dem soll ein fehlerhaftes Software-Update stecken und kein Cyber-Angriff, wie es aus deutschen Sicherheitskreisen heißt. Das zuständige Unternehmen kann Entwarnung geben.

Kein Luftverkehr in Berlin und auch weltweit gibt es Probleme

In Deutschland muss der Flughafen Berlin zeitweise den Betrieb weitgehend einstellen. Auch in anderen Ländern wird laut Medienberichten neben dem Luftverkehr der Betrieb von Banken und Krankenhäusern gestört. Die niederländische Fluggesellschaft KLM stellt den Großteil des Betriebs ein. In den USA stoppt die Luftfahrtaufsicht FAA Flüge von Airlines wie United, American und Delta. Der europäische Billigflieger Ryanair spricht ebenfalls von Problemen.

Lese-Tipp: Alle Entwicklungen zum IT-Ausfall in unserem Liveticker

Mit dem Flughafen von Hongkong ist auch ein wichtiges Drehkreuz in Asien von den weltweiten Computerproblemen betroffen.

Lese-Tipp: Flughafen-Vorfeld unter Wasser! Unwetter tobte am Frankfurter Flughafen

Im Video: Weltweites Chaos durch IT-Ausfall

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

IT-Probleme, doch es ist kein Cyber-Angriff!

Aus Sicherheitskreisen in Deutschland heißt es, man gehe von einer technischen Störung infolge eines fehlerhaften Software-Updates aus. Hinweise auf einen Cyberangriff gebe es bislang nicht. Medienberichten zufolge wird als Auslöser ein Fehler in einem Programm-Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike vermutet. Und dieser Fehler wiederum sorgt für Software-Störungen bei Microsoft. Und laut Statista liegt der Marktanteil allein in Deutschland von Microsoft Office bei der Nutzung von Office-Software bei 85 Prozent im Jahr 2020

Im Video: Viele Passagiere wissen nicht, was sie tun sollen

Auch Krankenhäuser, Energieunternehmen und Fernsehsender sind betroffen

In Norddeutschland sagt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein alle geplanten Operationen ab und schließt Ambulanzen. „Die Versorgung der Patientinnen und Patienten im UKSH ist gesichert”, so teilt das Klinikum auf seiner Hompage mit. Auf der anderen Seite der Erde, in Australien, sorgt das IT-Chaos für Probleme in einem Energieunternehmen. Und der Fernsehsender Sky News sendet vorübergehend kein Programm und zeigt ein Standbild.

Lese-Tipp: 50 Prozent weniger Freigepäck! Billig-Airlines schnallen den Koffer enger

IT-Firma gibt Entwarnung

Die IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike hat den Fehler behoben, der mutmaßlich zu weltweiten Computerstörungen geführt hat. Kunden würden nun auf ein Download-Portal für ein neues Update verwiesen, schrieb Firmenchef George Kurtz bei der Online-Plattform X. (anr/dpa)