Ryanair, easyJet und Wizz Air

50 Prozent weniger Freigepäck! Billig-Airlines schnallen den Koffer enger

Flughafen-Insider verrät: DAS sollte niemals an einem Koffer sein (Symbolbild).
Die Koffergrößen sind kleiner geworden!
dpa

Ich packe meinen Koffer mit....der Hälfte weniger!
Denn im Vergleich zu 2018 haben drei Airlines ihre Handgepäck-Größen drastisch reduziert und verschlankt! Eine Fluggesellschaft, die im Schummel-Ranking den ersten Platz belegt, hat sogar die Freimenge um 55 Prozent reduziert! Wer also billig und mit Freigepäck in den Urlaub möchte, sollte mit Adleraugen die Preise vergleichen!

Klein, kleiner, Ryanair!

Und der erste Platz geht an die irische Airline Ryanair - das hat der britische BBC herausgefunden. Denn während Reisende 2018 noch Taschen mit einem maximalen Volumen von 55 x 40 x 20 cm mitnehmen konnten, sind jetzt nur noch Gepäckstücke mit den Maßen 40 x 20 x 25 cm erlaubt, ohne dass Gebühren anfallen. Das ist das kleinste Gepäckstück aller von der BBC untersuchten Fluggesellschaften.

Lese-Tipp: Last-Minute-Schnäppchen? So fliegt ihr noch günstig in den Urlaub

Im Video: Mit diesen Methoden passt fast alles in den Koffer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

EasyJet schneidet von den Dreien noch am besten ab

Platz zwei belegt Wizz Air: Vor sechs Jahren konnten Kunden noch ein Freigepäck mit den Maßen 55 x 40 x 23 cm an Bord nehmen. Jetzt darf der Handgepäckskoffer nicht größer sein als 40 x 30 x 20 cm - also 52 Prozent kleiner seit 2018!

Lese-Tipp: Flughafen-Insider verrät - Darauf solltet ihr am Koffer unbedingt verzichten

Bei easyJet durften die Passagiere früher 56 x 45 x 25 cm Handgepäck mitnehmen, jetzt sind 45 x 36 x 20 cm erlaubt - für eine Billigfluggesellschaft immer noch eine der größten Größen, so die Daily Mail unter Berufung auf die BBC-Studie.

Billig-Airlines sind mit Gepäck nicht immer die günstigsten!

„Wizz Air ist bestrebt, seinen Kunden die niedrigsten Tarife zu bieten und gleichzeitig den Passagieren die Flexibilität zu geben, ihre Buchung individuell zu gestalten, indem sie nur die Leistungen hinzufügen, für die sie bezahlen möchten”, so ein Sprecher der Airline zur Daily Mail. Passagiere von Wizz Air müssten ein teureres Priority-Ticket kaufen, um ein größeres Gepäckstück zu erhalten. Ryanair bietet die gleiche Option sowie eine Gebühr von rund 43 Euro am Flughafen an.

Lese-Tipp: Häufige Fehler bei Flugreisen: Diese Dinge sollten niemals ins Aufgabegepäck

Wer also mehr Gepäck mitnehmen möchte, da heißt es: Augen auf bei der Airline-Wahl. Denn laut britischen Experten, so die Daily Mail, seien herkömmliche Airlines preislich häufig günstiger, wenn man die Zusatzleistungen wie Koffer oder Sitzplatzwahl mit reinrechnet. Die Ergebnisse widerlegen die Behauptung von Ryanair, die „billigste Fluggesellschaft“ für Flüge zwischen dem Vereinigten Königreich und den Urlaubsregionen in Europa zu sein. (anr)