In Freizeitpark im WangerlandStreit auf Klassenfahrt eskaliert – 13-Jähriger schlägt jüngere Kinder mit Faust ins Gesicht

Plötzlich fliegen im Vergnügungspark die Fäuste.
Während einer Klassenfahrt im Wangerland (Niedersachsen) ist ein Streit unter Schülern eskaliert. Ein 13-Jähriger soll dabei drei andere Kinder (11, 11 und 12) heftig ins Gesicht geschlagen haben. Einer der Schüler wurde verletzt.
Nordsee-Spielstadt Wangerland ist beliebte Anlaufstelle für Klassenfahrten
„Das war keine kindliche Rauferei, sondern Faustschläge ins Gesicht”, berichtet Polizeisprecher Ole Peuckert auf RTL-Anfrage. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei am Dienstag gegen 21.30 Uhr in der Nordsee-Spielstadt Wangerland, einem Freizeitpark für Kinder unter anderem mit Achterbahn, Autoscooter und Kletterbereich. Wegen der nahegelegenen Übernachtungsmöglichkeiten ist der Park eine beliebte Anlaufstelle für Klassenfahrten.
Lese-Tipp: Klassenfahrt läuft völlig aus dem Ruder! Lehrerin erhält Berufsverbot
Schüler geraten in Warteschlange in Streit
Dienstagabend stehen mehrere Schüler in einer Warteschlange, zwei Kinder geraten in einen Streit – zunächst verbal. „Es gab eine Meinungsverschiedenheit”, erklärt Peucker. „Der verbale Streit ist dann eskaliert.” Ein 13-Jähriger aus Essen schlägt auf drei jüngere Kinder ein. Sie kommen aus Berlin und sind im Wangerland auf Klassenfahrt.
Schüler machen ihre Lehrer auf die Schlägerei aufmerksam, ein Lehrer geht dazwischen und kann den 13-Jährigen zunächst festhalten. Doch der Essener Schüler reißt sich los und schlägt erneut eines der Kinder aus Berlin.
Wangerland: Polizei ermittelt nach Faustschlägen im Freizeitpark
„Ein Kind wurde leicht verletzt, musste jedoch nicht notfallmedizinisch versorgt” werden, erläutert der Polizeisprecher. „Es wird ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet, das geht dann zur Staatsanwaltschaft. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.”
Der 13-Jährige bekam Hausverbot in der Nordsee-Spielstadt Wangerland und musste von seinen Eltern abgeholt werden. Offenbar handelt es sich bei dem Angriff um einen Einzelfall. „Dort, wo viele Kinder sind, kann immer wieder etwas passieren”, sagt Ole Peuckert. Zu Angriffen mit Faustschlägen ins Gesicht komme es jedoch selten. Die Polizei will jetzt Lehrer und Eltern befragen, um die Hintergründe des Vorfalls zu klären.