Halb verhungert!Kater fährt heimlich tausend Kilometer in Melonen-Laster

Was für ein Früchtchen!
Ein kleiner Kater klettert in Italien auf einen Melonen-Laster. Dann beginnt eine (fast) unglaubliche Reise: Am Ende des ebenso heimlichen wie gefährlichen Ausflugs beginnt für die Katze ein neues Leben - und ein Marathon beim Tierarzt.
Der kleine Kater fährt mehr als tausend Kilometer
Als der Kühllaster aus Neapel (Italien) vor rund zwei Wochen in München ankommt, hat er nicht nur Melonen, sondern auch noch den süßen blinden Passagier dabei. Durchgefroren und dehydriert. Jetzt ist er im Tierheim München und darf hoffentlich bald in ein neues Zuhause. Vorher wird er dort aber erst noch aufgepäppelt.
Melones Zustand war kritisch
Denn: Das Tier, das (natürlich) auf den Namen Melone getauft wird, ist krank: „Er kam in einem katastrophalen Gesundheitszustand zu uns. Total abgemagert, winzig klein und hat nur 300 Gramm gewogen. Er hat Hautpilz, verklebte Augen und kahle Stellen im Fell – das schließt alles darauf, dass er auf der Straße in Neapel gelebt hat“, sagt Kristina Berchtold, Pressesprecherin des Tierschutzvereins München zu RTL.
Lese-Tipp: Mann verschickt sein Haustier versehentlich per Post
Mittlerweile ist Melone acht Wochen alt und es geht ihm langsam wieder gut. Seine Augen werden besser und den Hautpilz bekommen die Tierheim-Mitarbeiter auch noch in den Griff. „Melone ist ein munteres, freches Kerlchen. Er spielt gerne und ist sehr aktiv.”
Im Video: Kamikaze-Katze verteidigt Baby
Wer möchte Melone ein neues Zuhause geben?
Und offenbar liebt er Melonen. Zumindest wäre das eine Erklärung für die Mitfahrgelegenheit, die er sich ausgesucht hat. „Ich dachte zuerst, dass es sich um einen Fischtransport gehandelt hat, dann hätte ich es mir erklären können. Aber vielleicht ist das einfach persönlicher Geschmack“, sagt Berchtold. „Vielleicht hat er sich aber einfach nur beim Spielen verirrt und seine Katzenmama und die Geschwisterchen verloren.”
Lese-Tipp: Giftiges Urlaubs-Souvenir? Mann (63) findet Skorpion in seiner Wohnung!
Bald bekommt der Kater seine Tollwutimpfung, dann muss er noch drei Wochen in Quarantäne bleiben. Ab Ende August können sich Interessierte dann bewerben. Mitte September darf der kleine Melone dann in ein neues Zuhause. Und seine Reise ist dann endlich komplett zu Ende!