Tödliches Fruchtbarkeitsritual
Verzweifelter Kinderwunsch? Mann schluckt lebendiges Küken und stirbt

Kinderwunsch endet mit Tod.
Ein Mann in Chhattisgarh, Indien, greift zu extremen Maßnahmen, um Vater zu werden. Anand Yadav (35) verschluckt in einem grausamen Ritual ein lebendiges Küken.
Aberglaube nach ersehnter Vaterschaft bringt Mann (35) um
Anand Yadav, ein Bewohner des Dorfes Chhindkalo, kollabiert zu Hause. Familienmitglieder bringen ihn ins Medical College Hospital in Ambikapur. Er fühlt sich nach einem Bad schwindelig und fällt in Ohnmacht. Laut einem Bericht der India Today, bleibt der wahre Grund für seinen Zustand zunächst ein Rätsel.
Lese-Tipp: Angriff im eigenen Garten! Leopard tötet Jungen (2) beim Spielen
Die Dorfbewohner vermuten einen okkulten Hintergrund. Yadav soll das Küken lebendig verschluckt haben – aus dem Glauben heraus, dass dies ihm die ersehnte Vaterschaft ermöglichen würde.
Bei der Autopsie kommt die schockierende Wahrheit ans Licht
Die Ärzte finden das Küken in Yadavs Körper. Dr. Santu Bag, der die Obduktion durchführte, enthüllt, dass das etwa 20 cm lange Küken so feststeckte, dass es sowohl die Atemwege als auch den Nahrungskanal blockierte und wahrscheinlich eine Erstickung verursachte. „Dies ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich mit einem solchen Fall konfrontiert bin. Ich habe bereits über 15.000 Obduktionen durchgeführt. Die Ergebnisse haben uns alle schockiert“, so Bag.
Lese-Tipp: Fluggäste in Indien schmuggeln Gold – im Po!
Warum greift ein Mann zu solch extremen Maßnahmen? Wie tief verwurzelt ist Aberglaube in der Gesellschaft? Ein verzweifelter Kinderwunsch führt zu einem unerwarteten und tragischen Ausgang. Die örtliche Polizei ermittelt, um die genauen Umstände zu klären, die zu dieser Tragödie geführt haben.
Kuriose Rituale in Indien, die gefährlich sein können
Indien ist bekannt für seine Vielfalt an Ritualen und Traditionen. Einige davon mögen aus westlicher Sicht bizarr oder sogar gefährlich erscheinen. Doch dieser Fall zeigt, dass sie manchmal tragische Folgen haben können. Ob es nun um das Werfen von Babys vom Dach für Glück und Gesundheit in Maharashtra geht oder um das Wandern auf glühenden Kohlen in Tamil Nadu zur Reinigung und zur Bitte um göttlichen Segen. Es bleibt die Frage, wie weit Menschen gehen würden, um ihre Wünsche zu erfüllen. (gsc)