Mittlerweile ist er ein gefürchteter DrogenbossZehn Millionen Dollar Kopfgeld! FBI jagt Olympia-Snowboarder

Steiler Karriereabgang des Ex-Snowboarders!
Bei den Olympischen Spielen 2002 verpasst Ryan James Wedding zwar das Podest, dafür schafft er es nun auf die Top-Ten-Liste des FBI. Der ehemalige Wintersportler ist mittlerweile ein gefährlicher Drogenboss!

Millionenschweres Kopfgeld auf Ryan James Wedding ausgesetzt

Die USA haben den ehemaligen Profi-Snowboarder Ryan James Wedding aus Kanada in den Kreis der zehn meistgesuchten Verbrecher des FBI aufgenommen. Zugleich wurde für die Ergreifung des 43-Jährigen ein Kopfgeld von zehn Millionen Dollar ausgesetzt. Die Belohnung werde in Abstimmung mit den Regierungen Kanadas und Mexikos in einer gemeinsamen Anstrengung angeboten, Wedding vor Gericht zu bringen, teilte das Außenministerium mit.

Lese-Tipp: Von Olympia-Starter zum Drogen-Baron und Mörder!

Video-Tipp: Kokain-Toupet! Mann klebt sich Drogen auf den Kopf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ryan James Wedding soll mehrere Morde beauftragt haben

Wedding habe 2002 bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City teilgenommen und sei inzwischen ein internationaler Drogendealer, teilte das Außenministerium weiter mit. Zuletzt soll er in Mexiko gelebt haben. Ihm wird vorgeworfen, zusammen mit anderen Hunderte Kilogramm Kokain von Mexiko über Kalifornien nach Kanada geschmuggelt zu haben.

Lese-Tipp: Horrorsturz beim Training! Ski-Star wird vom Rettungsdienst weggetragen

Ryan Wedding steht auf einer langen FBI-Liste.
Das FBI jagt dem Ex-Snowboarder schon länger hinterher.
picture alliance

Der 43-Jährige steht zudem im Verdacht, den Tod von vier Menschen beauftragt zu haben – darunter auch ein komplett unbeteiligtes Ehepaar, wie mehrere US-Medien berichten. Auslöser sei eine gestohlene Drogen-Lieferung gewesen, wegen der Wedding und seine Kollegen Vergeltung suchten und dabei auch dem unschuldigen Paar das Leben rauben. (fkl, mit dpa)