Streit zwischen zwei Gruppen eskaliert
Schüsse bei US-Stadtfest – drei Tote, auch ein Baby stirbt
Es sollte ein fröhlicher Tag für West Valley City werden.
Doch das Fest in der 140.000-Einwohner Stadt im US-Bundesstaat Utah endet in einem Blutbad. Drei Menschen sterben durch Schüsse. Die Todesopfer sind ein acht Monate altes Baby, eine 41 Jahre alte Frau und ein junger Mann (18).
Zwei Jugendliche werden von Schüssen getroffen und verletzt
Der Vorfall ereignte sich laut Polizei am Sonntagabend (Ortszeit), nachdem es bei einem Fest zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen kommt. Als die Einsatzkräfte einschreiten, um die Lage zu beruhigen, habe ein 16-Jähriger aus einer der beiden Gruppen plötzlich Schüsse abgefeuert. Ein Polizist habe das Feuer erwidert, den Verdächtigen aber nicht getroffen. Der Teenager sei daraufhin jedoch rasch festgenommen worden.
Lese-Tipp: Demokratische US-Politikerin und Ehemann erschossen
Das Baby und die Frau, die den Schüssen zum Opfer fielen, seien unbeteiligt gewesen. Medienberichten zufolge bestand zwischen ihnen keine Beziehung. Der getötete Teenager gehörte laut ersten Ermittlungen zu einer der beiden Gruppen. Zwei weitere Jugendliche, ein 15-jähriger Junge und ein 17-jähriges Mädchen, seien bei dem Vorfall durch Schüsse am Arm verletzt worden. Weitere Details zum Ablauf und Motiv waren zunächst unklar. Die Ermittlung dauerte an. Bei dem jährlich stattfindenden Fest wird nach Angaben der Organisatoren die Gründung der Stadt und ihre kulturelle Vielfalt gefeiert.
Immer wieder tödliche Schießereien in den USA
In den USA gehört Schusswaffengewalt zum Alltag. Erst am Wochenende war im benachbarten Salt Lake City ein Mensch bei Protesten gegen US-Präsident Donald Trump angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden. Polizeiangaben zufolge erlag er später seinen Verletzungen. Pistolen und Waffen größerer Kaliber sind leicht zugänglich und millionenfach im Umlauf. Besonders folgenschwere Angriffe entfachen immer wieder Debatten über eine Verschärfung des Waffenrechts. (jgr, mit dpa)