Tat vermutlich politisch motiviertDemokratische US-Politikerin und Ehemann erschossen

Der Schütze gab sich als Polizist aus!
Im US-Bundesstaat Minnesota sind die demokratische Politikerin Melissa Hortman (55) und ihr Ehemann erschossen worden. Gouverneur Tim Walz sprach von einer offenbar politisch motivierten Tat. Oben im Video berichtet die Polizei im Originalton von den Vorfällen.

Attentäter griff weiteren Politiker an

Der Angriff ereignete sich nach Behördenangaben in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) im Wohnhaus des Ehepaares in der Stadt Brooklyn Park. Bei einem weiteren Angriff im nahegelegenen Champlin wurden demnach auch ein weiterer Demokrat aus dem Bundesstaat, John Hoffman, und seine Ehefrau schwer verletzt. Beide befinden sich laut Behörden in medizinischer Behandlung.

Melissa Hortman
Die getötete US-Politikerin Melissa Hortman
Star Tribune 2023

Lese-Tipp: Elf Tote bei Amoklauf an Grazer Gymnasium - Abschiedsbrief gefunden

Großfahndung nach Täter läuft

Der mutmaßliche Täter ist den Angaben zufolge flüchtig. Eine großangelegte Fahndung läuft. Der Mann soll sich als Polizist ausgegeben haben. Bei einer Konfrontation mit der Polizei eröffnete er demnach das Feuer und konnte entkommen. Bei der Durchsuchung des mutmaßlichen Fluchtwagens fanden Ermittler nach eigenen Angaben ein Manifest, in dem mehrere Amtsträger namentlich genannt werden. Die Sicherheitsbehörden leiteten daraufhin zusätzliche Schutzmaßnahmen für Personen auf der Liste ein.

Lese-Tipp: Berliner Arzt liegt tot in seiner Praxis – Mordkommission ermittelt

Walz: „Wir lösen unsere Konflikte nicht mit Waffengewalt”

Minnesotas Gouverneur Walz, der bei der Präsidentschaftswahl im vergangenen November an der Seite der demokratischen Kandidatin Kamala Harris für das Amt des Vizepräsidenten kandidiert hatte, sagte nach der Tat sichtlich bewegt: „Eine versöhnliche politische Debatte ist das Fundament unserer Demokratie. Wir lösen unsere Konflikte nicht mit Waffengewalt.”

Das politische Klima in den USA gilt als aufgeheizt. In den vergangenen Monaten waren mehrere Angriffe auf Politiker verübt worden. Während des Präsidentschaftswahlkampfs 2024 verübte ein Mann mit einer Schusswaffe ein Attentat auf den damaligen Präsidentschaftskandidaten und jetzigen Präsidenten Donald Trump. Im Jahr 2022 war der Ehemann der damaligen Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi in ihrem gemeinsamen Haus mit einem Hammer attackiert und schwer verletzt worden. (dpa/afp/ajo)