EXKLUSIV„Jetzt darf auch mal Rambo Zambo! sein” - hier könnt ihr das Musikvideo von Stefan Raab sehen, über das Friedrich Merz immer wieder spricht
„Jetzt darf auch mal Rambo Zambo im Adenauer-Haus sein. Heute Abend feiern wir und ab morgen früh wird gearbeitet.”
CDU-Chef Friedrich Merz hat die Bundestagswahl gewonnen. Und in seiner Siegesrede in der Parteizentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, auch über den Song gesprochen, mit dem Stefan Raab seit Tagen für Furore sorgt.
Stefan Raab sorgt mit „Rambo Zambo” für Wirbel bei der Bundestagswahl 2025: „Was ist Bubatz?”

Raab hatte den Song vor wenigen Tagen geschrieben und herausgebracht. Raab nahm dazu einzelne Interviewausschnitte von CDU-Chef Friedrich Merz. Dieser war in einem Interview auf das Thema Legalisierung von Cannabis angesprochen worden - allerdings mit einem Wort, das Merz offenbar nicht kannte: „Was ist Bubatz?”, fragte der Wahlsieger des heutigen Abends. Bubatz wird häufig im Internet als Begriff für Cannabis, Haschisch oder Gras benutzt.
Außerdem schnitt Raab einen Versprecher von Friedrich Merz in den Song. Der Unions-Kanzlerkandidat hatte sich versprochen und „Rambo Zambo” gesagt statt „Ramba Zamba”. Das Lied ist inzwischen ein Mega-Hit.
Video-Tipp: Rambo Zambo bei der CDU – Ehefrau von Friedrich Merz schwingt die Hüfte
Um 18.38 Uhr am Wahlabend gibt der vermutlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz den „Rambo Zambo”-Befehl
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat die Bundestagswahl 2025 gewonnen. Alle Infos findet ihr hier in unserem Live-Ticker. Merz will so schnell wie möglich eine handlungsfähige Bundesregierung bilden. „Ich weiß um die Verantwortung”, sagte Merz. Er wisse um die Dimension der Aufgabe. „Ich weiß, dass es nicht einfach werden wird.” Deutschland könne sich keine langatmige Regierungsbildung leisten: „Die Welt da draußen wartet nicht auf uns.” Merz dankte CSU-Chef Markus Söder für die gute Zusammenarbeit im Wahlkampf und zollte Wettbewerbern Respekt. Um 18.38 Uhr gab Merz in seiner Siegesrede dann den „Rambo Zambo”-Befehl: „Jetzt darf auch mal Rambo Zambo im Adenauer-Haus sein. Heute Abend feiern wir und ab morgen früh wird gearbeitet.”