Schottische Gemeinde erschüttert

Teenager misshandeln Schwangere an Bushaltestelle – Fehlgeburt!

Tranant.jpg
In dieser Straße in Tranant kam es zu dem schlimmen Vorfall.

Dieses Verbrechen ist nur schwer zu ertragen.
Eine Schwangere hat ihr Baby verloren, nachdem Jugendliche sie verprügelt hatten. Die Frau hatte im schottischen Tranent auf den Bus gewartet, als die Schüler sie von einer Bank schubsten und zu Boden stießen, berichtet der „East Lothian Courier“.

„Sehr traumatische, herzzerreißende und schreckliche Erfahrung”

Der folgenschwere Angriff ereignete sich demnach vergangenen Freitag (30. August) in der 11.000-Einwohner-Gemeinde Tranant bei Edinburgh. Die beiden Jugendlichen hätten Schuluniformen getragen. Sie hätten die Frau von der Bank gestoßen und geschlagen. Anschließend seien sie davongerannt.

Am Tag nach der feigen Attacke habe ihr Mann die Schwangere ins Krankenhaus gebracht. Sie habe über Blutungen und „unerträgliche Schmerzen“ geklagt, so das Blatt. Der zu diesem Zeitpunkt noch werdende Vater veröffentlichte in sozialen Medien einen Aufruf und bat darum, bei der Identifizierung der Täter zu helfen. Die sind bisher nicht gefunden.

Vater-Appell für mehr Respekt und gute Mainieren

Am Dienstag (3. September) wendete sich der Mann erneut an die Öffentlichkeit, diesmal mit einer furchtbaren Nachricht: „Schweren Herzens muss ich der Gemeinde mitteilen, dass meine Frau eine Fehlgeburt hatte und sich noch immer im Krankenhaus erholt“, schreibt er. „Das ist eine sehr traumatische, herzzerreißende und schreckliche Erfahrung für uns, insbesondere für meine Frau und meine Kinder.“

Lese-Tipp: Nach einer Fehlgeburt: Expertin gibt Tipps zur Trauerbewältigung

Zugleich appellierte er an seine Mitmenschen. „Wenn Sie Söhne [und] Töchter, Nichten [und] Neffen haben, sprechen Sie bitte ein Wort mit ihnen“, zitieren lokale Medien aus seinem Post. „Bringen Sie ihnen bei und erinnern Sie sie jeden Tag daran, wie man Menschen respektiert und sich in der Öffentlichkeit benimmt. Gute Manieren sollten gelehrt werden und zu Hause beginnen.“ (uvo)