Mehrere Verletzte nach KellerbrandDichter Qualm wird für Hausbewohner zur fiesen Falle
Auf einmal ist überall giftiger Qualm!
In einem Mehrfamilienhaus in Baden-Württemberg bricht ein Feuer aus. Die Bewohner müssen teilweise mithilfe einer Drehleiter gerettet werden. Warum der Einsatz für die Feuerwehrleute in Singen so schwierig ist, erklären wir um Video.
Feuer im Mehrfamilienhaus
Um kurz nach 18 Uhr schrillen am Sonntag (27.10.) im Landkreis Konstanz die Sirenen. Der Grund: In Singen (Hohentwiel) ist aus ungeklärter Ursache ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Als die Feuerwehr vor Ort eintrifft, hat sich der Rauch bereits im kompletten Treppenhaus verteilt. Der Fluchtweg ist somit blockiert! Sechs Menschen müssen daher über eine Drehleiter gerettet werden. Und die Zeit läuft weiter gegen die Einsatzkräfte, denn der Rauch dringt auch durch die geschlossenen Türen in die Wohnungen.
Lese-Tipp: Todesfalle Keller! Frau (31) flieht vor Feuer - alleine hat sie keine Chance
Haus vorerst unbewohnbar
Insgesamt sind 21 Menschen von dem Feuer betroffen, erklärt Einsatzleiter Mario Dutzi im Gespräch mit RTL. Neun Personen müssen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Haus ist nach dem Feuer vorerst unbewohnbar. Freunde und Familien nehmen die Brandopfer auf, auch ein Hotel bietet einigen Mietern Zuflucht. Am Tag nach dem Brand konnte die Feuerwehr den Keller immer noch nicht betreten. Wann die Bewohner wieder zurück in ihr Zuhause können, ist derzeit noch unklar. (dka)
































