Dieses Foto ist eine Sensation
Seltener Wal tot an Strand von Neuseeland gespült
Sehr seltenes Exemplar aufgetaucht!
Bahamonde-Schnabelwale sind im Meer noch nie dokumentiert worden. Seit 150 Jahren stehen die Wissenschaftler vor einem Rätsel, was dieses Säugetier angeht. Jetzt ist in Neuseeland ein Exemplar am Strand aufgetaucht.
Eine „riesige Sache” für Wissenschaft
Ein fünf Meter langer Meeressäuger ist am 4. Juli in der Nähe von Dunedin auf der Südinsel entdeckt worden. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um den Bahamonde-Schnabelwal, teilte die örtliche Naturschutzbehörde DOC mit. Er gehört zu den seltensten und unbekanntesten Walarten der Welt. Nur sehr wenige Exemplare dieser Tierart sind bekannt. „Aus Sicht der Wissenschaft und des Tierschutzes ist das eine riesige Sache“, so DOC-Operationsleiter Gebe Davies.
Lese-Tipp: Sieben Meter lang – Riesiger Hai tot an Strand angespült
Experten wollen das verstorbene Tier nun sezieren und die Art weiter erforschen. Genetische Proben seien schon zur Analyse geschickt worden. Die nächsten Schritte sind noch unklar. Die Überreste des Tieres sind in einem Kühlhaus gelagert worden, teilte DOC mit.
Wale sind für Maori mehr als nur Tiere
Die neuseeländischen Ureinwohner, die Maori, sollen mitmischen, damit dem Tier der angemessene Respekt entgegengebracht werden kann, heißt es. Die Maori sehen eine direkte Verbindungslinie zwischen sich und den Meerestieren und betrachten sie als ihre Vorfahren. Die Anführer hatten erst im April zusammen mit anderen indigenen Inselbewohnern Wale zu juristischen Personen erklärt.
Im Video: Killerwale suchen bei Touristen Schutz
1874 sind erstmals Kieferteile und Zähne der Bahamonde-Schnabelwale entdeckt worden. Ihr wissenschaftlicher Name lautet: Mesoplodon traversii. Es gibt nur wenige Funde – darunter 2010 erstmals zwei komplette Exemplare. Mutter und Kalb sind damals auf der neuseeländischen Nordinsel angeschwemmt worden, kurz darauf starben sie. (dpa/ gsc)