Er soll sogar ihren Job gekündigt haben(Fast) perfektes Verbrechen! Igor tötet wohl seine Frau (42) – und gibt sich als sie aus

Wird ihm sein perfider Plan doch zum Verhängnis?
Es hätte wohl das perfekte Verbrechen werden können: Ein Mann bringt seine Frau um, lässt die Leiche verschwinden - und tut dann so, als wäre er sie. Doch lange geht das nicht gut.
Italienerin nimmt angeblich Auszeit
Mitte Mai verschwindet die 42-jährige Francesca Deidda, die auf Sardinien lebt. Sie brauche eine Auszeit, teilt sie ihren Liebsten per Handynachricht mit. Sie kündigt sogar ihren Job im Callcenter eines Finanzunternehmens. Ihren Kollegen kommt das komisch vor, soll die Italienerin ihre Arbeit doch eigentlich sehr gern gemacht haben. Auch ist auffällig, dass Francesca zwar mit Textnachrichten antwortet, aber z.B. nicht telefonieren will. Ein Kollege und ihr Bruder melden die 42-Jährige daher Ende Juni als vermisst - nicht aber ihr Ehemann. Der scheint wenig besorgt zu sein und gibt an, dass seine Frau wohl allein über die kriselnde Ehe nachdenken wollte.
Lese-Tipp: Seit Januar sind auf Teneriffa neun Menschen spurlos verschwunden

Hat er ihr Verschwinden inszeniert?
Und das hat einen einfachen, aber schockierenden Hintergrund: Denn ebenjener Ehemann, Igor S., soll seine Frau umgebracht und sich dann als sie ausgegeben haben! Davon sind die Ermittler übereinstimmenden Medienberichten zufolge überzeugt. Der LKW-Fahrer soll die Nachrichten vom Handy seiner Frau verschickt und auch per Mail gekündigt haben. Alle sollten glauben, dass Francesca noch lebt und sich freiwillig zurückgezogen habe.
Lese-Tipp: Deutscher Urlauber ertrinkt beim Baden vor Sardinien
Im Video: Frau (19) verschwindet - dann passiert DAS!
Ehemann unter Mordverdacht
Aber wozu dieser ganze Aufwand? Laut einem italienischen Medienbericht soll Igor S. eine Affäre gehabt haben. Aus Angst, das eheliche Zuhause zu verlieren, hat er die ein Jahr jüngere Frau wohl ermordet und die Leiche anschließend versteckt. Diese wurde bis heute nicht gefunden. Igor S. schweigt demnach zu den Vorwürfen und soll außerdem gesagt haben, dass er unschuldig sei. (dka)