Mehr als 100 Meter hoch und rund elf Millionen Tonnen schwer

Riesen-Eisberge bedrohen Fischerdorf in Grönland

Was steht denn da plötzlich vor der Haustür?!
Bewohner eines kleinen Fischerdorfs auf Grönland wachten tagelang mit einem eher mulmigen Gefühl aus. Denn direkt vor Innaarsuit befanden sich zwei riesige Eisberge, die gefährlich nah an Küste und Häuser herangetrieben waren.

Eisberge standen vor der Küste Innaarsuits

Mehr als 100 Meter hoch und rund elf Millionen Tonnen schwer sollen die beiden Eisberge sein, die vor der Siedlung im Westen Grönlands auftauchten. Rund 150 Menschen wohnen in dem Dorf, das vom Fischfang lebt. Die Sorgen vor einer Katastrophe sind groß.

Lese-Tipp: Titanic-Moment auf Kreuzfahrt – Schiff rammt Eisberg

Der Eisberg sorgt bei den Bewohnern von Innaarsuit für große Sorgen.
Der Eisberg sorgte bei den Bewohnern von Innaarsuit für große Sorgen.
action press

Denn sollten Brocken der Eisberge abbrechen und ins Meer krachen, könnte das zu großen Flutwellen führen. Direkt an der Küste steht ein Geschäft. Die Behörden sprechen laut New York Post deshalb eine Warnung aus: „Die Rettungsdienste raten Familien, nicht in Gruppen zum Geschäft zu gehen, und bitten gleichzeitig gehbehinderte Personen, besonders vorsichtig zu sein, wenn sie sich dem Geschäft nähern“

Neuesten Informationen zufolge sollen die Eisberge aber mittlerweile weitergezogen sein!

Innaarsuit hatte bereits 2018 ein Eisberg-Problem

Während vielen Anwohnern nun ein Stein vom Herzen fallen dürfte, empfanden einige den riesigen Nachbarn als spannend, wie Dennis Lehtonen der NYP erzählt. „Ich habe die Einheimischen nach ihren Gefühlen gegenüber dem Eisberg gefragt. Einige sagen, sie seien besorgt, aber es gibt viele Leute, die (wie ich) irgendwie aufgeregt sind.”

Lese-Tipp: Plötzlich steht ein Rieseneisberg vor der Haustür

Die Behörden haben eine Warnung an die Anwohner ausgesprochen.
Die Behörden haben eine Warnung an die Anwohner ausgesprochen.
action press

Bereits 2018 lief ein riesiger Eisberg in den Hafen Innaarsuits ein. Die Bewohner wurden in höher gelegene Gebiete evakuiert, während heftige Winde den Eisberg, der sogar aus dem Weltraum zu sehen war, nach wenigen Tagen wieder zurück aufs Meer trieben. (fkl)