Vor einer Woche starb ein Mann im Alten Botanischen Garten

Festnahme nach tödlicher Prügelei in München

Mit diesem Foto sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Täter. Am Tatort werden währenddessen Spuren gesichert.
Mit diesem Foto sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Täter. Am Tatort werden währenddessen Spuren gesichert.
Peter Kneffel/dpa, Polizeipräsidium München

Schreckliche Tat in Bayern!
Ein Mann soll im Alten Botanischen Garten in der Münchener Innenstadt zusammengeschlagen worden sein. Er stirbt wenig später am Mittwoch (25. September) im Krankenhaus. Nach einer öffentlichen Fahndung kann die Polizei nun eine Woche später den Hauptverdächtigen festnehmen.

Streit eskaliert nach Mittelfinger-Zeichen

Die Beamten haben den 30-Jährigen nach tagelangen Ermittlungen in Düsseldorf in einem Reisebus gefasst, teilt die Polizei in München mit. Nach einer öffentlichen Fahndung habe ein Polizist den Gesuchten zuvor bei einer Kontrolle erkannt. Der Pole habe sich widerstandslos festnehmen lassen und sei zurück in die bayerische Landeshauptstadt gebracht worden. Den Ermittlungen zufolge ist eine vierköpfige Gruppe um den Hauptverdächtigen am Mittwochmorgen (25. September) im Alten Botanischen Garten mit dem späteren Opfer aneinandergeraten. Worum es in dem Streit gegangen ist, ist bisher unklar. Das Opfer soll der Gruppe den Mittelfinger gezeigt haben, danach sei es geschlagen und getreten worden - vor allem vom Hauptverdächtigen.

Lese-Tipp: Café von „Hartz und herzlich“-Familie explodiert – Verdächtiger stellt sich!

Das 57-jährige Opfer bleibt regungslos am Boden liegen. Mehrere Menschen laufen an ihm vorbei, doch keiner hilft. Ein Mann soll dem hilflosen Mann sogar noch das Handy geklaut haben. Das Opfer stirbt wenig später im Krankenhaus. Eine Obduktion ergibt, dass der Mann nicht direkt an den Tritten am Kopf gestorben sei, sondern an einem Herzstillstand. Deshalb werde jetzt wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt, statt wegen eines Tötungsdelikts.

Im Video: Trauernde Angehörige verprügeln Krankenhauspersonal

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mutmaßliche Täter sind polizeibekannt

Der Hauptverdächtige ist in der Vergangenheit bereits sieben Mal polizeilich in Erscheinung getreten, vor allem wegen Körperverletzung. Unmittelbar nach der Tat sind zwei andere Männer aus der Vierergruppe festgenommen worden. Einer der beiden sei nur als Zeuge befragt worden, teilt die Polizei mit. Der andere, der das Opfer ebenfalls getreten haben soll, sei wegen Körperverletzung angezeigt und wieder auf freien Fuß. Auch er sei bereits 14 Mal polizeilich in Erscheinung getreten. Der dritte Mann sei inzwischen identifiziert worden und gelte als Zeuge.

Lese-Tipp: Verkehrte Schlange am Flughafen: Mann (59) stellt sich aus Versehen der Polizei

Der Alte Botanische Garten gilt schon lange als Kriminalitäts-Hotspot in der bayerischen Landeshauptstadt. Erst im Juni hat die Polizei dort eine neue Videoüberwachung vorgestellt und die Polizeipräsenz erhöht. (jsi/dpa)