RTL-Terrorismusexperte zieht nach München bittere Bilanz

„Wir können nicht alle überwachen”

Wieder schockiert ein mutmaßlicher Anschlag Deutschland!
Und wieder wird uns schmerzhaft klar, dass es gegen bösen Willen Einzelner wohl keinen Schutz gibt. RTL-Terrorismusexperte Michael Ortmann erklärt in unserem Video, warum das so ist. Zudem geht er der Frage nach, ob Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) recht hat, der diese Woche sagte, dass 30 Prozent der Flüchtlinge psychisch krank seien. Tickt da eine Zeitbombe?

Attentäter ist abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan

Am Donnerstag (13. Februar) war ein Attentäter mit einem Auto von hinten in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi gefahren. Mindestens 30 Menschen wurden dabei verletzt, einige von ihnen schwer. Unter den Opfern waren auch Kinder.

Lese-Tipp: Anschlag in München: Das wissen wir über den Attentäter Farhad N.

Bei dem Fahrer handelt es sich laut Polizei um einen 24 Jahre alten Asylbewerber aus Afghanistan. Der Mann sei gefasst worden, bei der Festnahme habe die Polizei auch geschossen.

Lese-Tipp: München: Mann fährt bei Verdi-Demonstration in Menschengruppe - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Offiziellen Angaben zufolge war der Attentäter Ende 2016 als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling nach Deutschland gekommen. Sein Asylverfahren wurde demnach im Jahr 2020 endgültig abgeschlossen, mit einem Ablehnungsbescheid und der Aufforderung zur Ausreise. Die Landeshauptstadt München habe dann aber im April 2021 einen Duldungsbescheid erlassen und im Oktober 2021 eine Aufenthaltserlaubnis. (mit dpa)