Zwei Jahrzehnte auf der Flucht

Mörder nach 20 Jahren gefasst - „El Diablo” ist Polizist

Er versteckte sich fast zwei Jahrzehnte lang unter Menschen, die Mörder suchen.
Antonio Riano ist Polizist. 2004 soll er in den USA einen Mann getötet haben. Fast 20 Jahre später wird er in Mexiko von seinen Kollegen festgenommen.

Antonio Riano steht auf Liste der meistgesuchten Verbrecher

Dass es so lange dauert, bis er gefunden wird, mutet seltsam an. Immerhin steht Riano jahrelang auf der „most wanted“-Liste des US-Bundesstaates Ohio. Dort soll er 2004 den 25 Jahre alten Benjamin Beccerra eiskalt umgebracht haben, berichtet die New York Post. Er habe seinen Kontrahenten nach einem Streit in der Stadt Hamilton ins Gesicht geschossen. Nach der Tat flieht der damals 52-Jährige.

Antonia Riano
Antonio Riano war 20 Jahre lang auf der Flucht.

Wie die Zeitung weiterschreibt, kann die Polizei den Täter schnell überführen. Videoaufnahmen zeigen ihn kurz vor den Todesschüssen beim Kauf von Munition, in seiner Wohnung wird die Tatwaffe gefunden. Zudem wird festgestellt, dass er mehrere Schein-Identitäten besitzt. In Verbrecherkreisen ist er auch als „El Diablo“, der Teufel, bekannt. Es wird Anklage erhoben, doch Antonio Riano hat sich wohl längst abgesetzt.

Sogar im Fernsehen wird nach ihm gefahndet

Laut New York Post taucht er erst bei Verwandten im US-Bundesstaat New Jersey unter, ehe er in seine mexikanische Heimat flieht. Während er dort als Polizist offiziell für Recht und Ordnung zuständig ist, bleibt er in den USA ein öffentlich gesuchter Verbrecher.

Lese-Tipp: Mord an zwei Frauen - doppelter Cold Case nach fast 30 Jahren aufgeklärt

Jahrelang steht er auf der Liste der am meisten gesuchten Verbrecher des Bundesstaates Ohio. Außerdem wird sein Fall im Fernsehen bei „Americas Most Wanted“ behandelt, einer mit „Aktenzeichen XY“ vergleichbaren Serie. Der Mord an Becerra wird zum Cold Case.

Früheres Fahndungsfoto
Früheres Fahdungsfoto von Antonio Riano
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

US-Ermittler sieht ihn bei Facebook: „Ich dachte nur: ‚Mein Gott, da ist er!‘“

Das ändert sich erst Anfang des Jahres, berichtet der US-Sender CBS. Einer der damaligen Ermittler macht sich erneut auf die Suche nach dem m Killer. Und stellt fest, dass der heute 72-Jährige als Polizist arbeitet und eine Facebook-Seite besitzt. „Ich dachte nur: ‚Mein Gott, da ist er!‘“, zitiert der Sender einen Ermittler, der bereits 2004 mit dem Fall zu tun hatte.

Die US-Polizei bittet die mexikanischen Kollegen um Amtshilfe, die nehmen Riano Anfang August fest. Er wird in ein Flugzeug nach Ohio verfrachtet. Jetzt sitzt er im Gefängnis in Butler City und wartet auf seinen Prozess. (uvo)