Wegen Verwechslung bei der Post Michael H. (63) will in den Ruhestand, doch das Amt hält ihn für tot

Beerdigung statt Ruhestand?
Michael H. aus Oberpetersdorf (Burgenland) ist fassungslos. Er darf endlich in Pension und will dafür nur schnell einen Nachweis bei dem Amt einreichen. Die Beamten dort sind überrascht, wie lebendig Michael H. ist. Denn auf dem Papier ist er längst tot. Wie konnte das passieren?
Pensionsantrag scheitert an vermeintlichem Tod
So richtig freuen kann sich der 63-jährige Burgenländer auf seinen wohlverdienten Ruhestand nicht. Ab dem 1. Dezember 2024 sollte es eigentlich soweit sein. Er geht zum Amt, um seine Unterlagen für seinen Aufenthalt in Deutschland einzureichen. Die Reaktion des Beamten schockiert ihn. Denn der sagt: „Mit Ihnen hätte ich hier nicht gerechnet, ich habe gedacht, dass jemand anderes Ihre Pension einfordern würde“ erzählt Michael H. im Gespräch mit RTL. Der Beamte zeigt auf seinen Bildschirm – Michael H. weiß nicht, ob er lachen oder weinen soll.
Lese-Tipp: Russen-Medien erklären König-Charles III. für tot
Postbote erklärt Michael H. offenbar für tot
Michael H. ist verstorben! Das jedenfalls steht in fetten Buchstaben auf dem Computerbildschirm. Die Post habe offenbar ein Kreuz bei ihm gemacht, dass er verstorben sei. Der Fast-Pensionär versteht die Welt nicht mehr, doch er hat eine Ahnung, wie diese kuriose Verwechslung passieren konnte. Kürzlich ist sein Nachbar, der in der Hausnummer 9 wohnte, verstorben. Michael H. selbst, wohnt in der 9A. Die Verwechslung der Hausnummern von einem Postboten soll an seinem vermeintlichen Tod schuld sein.
Im Video: Mann ist seit zehn Jahren verheiratet – und weiß von nichts
Lese-Tipp: Manfred Genditzki saß 13 Jahre unschuldig im Gefängnis
Michael H. bleibt erstmal tot
Normalerweise muss ein Amtsarzt den Tod einer Person bestätigen, bei Michael H. ist, das aber nie passiert. Wäre er nicht zum Amt gegangen, hätte er niemals von seinem eigenen Tod erfahren. Die Post entschuldigte sich bei ihm mit den Worten „Es tut uns natürlich sehr leid, dass es zu den von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten gekommen ist“ und versucht, den Fehler wieder auszubügeln. Bisher passierte allerdings nichts. „Ich weiß nicht, wie die Post weitermacht, wie lange das dauert“, erzählt Michael H. im Gespräch mit RTL. Bisher gilt er noch immer als offiziell tot und seine Pension bleibt, vorerst eine Wunschvorstellung.
































