Fake-News verbreitet sich wie ein Lauffeuer
Russen-Medien erklären König Charles III. für tot
Unfassbare Fake-News!
Der russische Nachrichtendienst Mash hat am Montag (18. März) verkündet: Der britische König sei tot. Und das auch noch mit dieser schlecht gefakten Todesanzeige des Buckingham Palace. Die Nachricht hatte sich daraufhin wie ein Lauffeuer im Netz verbreitet und war zeitweise sogar Platz 1 der Trends auf X (vormals Twitter) in Deutschland.
Britische Botschaft reagiert
Großbritannien wies die russischsprachigen Berichte umgehend zurück. „Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Nachrichten über den Tod von König Charles III. falsch sind“, teilte die britische Botschaft in der Ukraine am Montag auf der Plattform X mit. Auch die britische Vertretung in Russland schrieb, die Berichte seien falsch.
Lese-Tipp: König Charles III. äußert sich erstmals zu seiner Krebsdiagnose - mit großer Dankbarkeit
Die falsche Todesmeldung hatten auch Online-Ausgaben russischer Boulevardmedien aufgegriffen, bevor sie als Fake enttarnt wurde. „Jetzt ist bekannt, dass der Screenshot falsch war und der König lebt“, schrieb der Kanal Mash schließlich.
Das britische Königshaus sieht sich derzeit immer wieder mit Gerüchten und Verschwörungstheorien konfrontiert. Charles wird wegen einer Krebserkrankung behandelt, führt aber die Staatsgeschäfte fort und ist dabei auch schon fotografiert worden. Seine Schwiegertochter Prinzessin Kate erholt sich von einer Operation und soll erst nach Ostern wieder öffentliche Termine wahrnehmen. (abl/dpa)
Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!