Holocaust-Überlebende wird beerdigt
Berühmte Gäste und Ehrengrab! So findet Margot Friedländer (†103) ihre letzte Ruhe

Die Größen unseres Landes wollen sich von ihr verabschieden!
Margot Friedländer ist vor wenigen Tagen im Alter von 103 Jahren gestorben. Nun sind die Details der Beerdigung der bekannten Holocaust-Überlebenden klar – und die Gästeliste ist prominent bespickt.
Beisetzung live im TV – mit Bundeskanzler Friedrich Merz als Gast
Friedländer wird am Donnerstag (10 Uhr) in Berlin beigesetzt. Als Berliner Ehrenbürgerin erhält Friedländer ein sogenanntes Ehrengrab. Die Beerdigung findet im engsten Freundes- und Familienkreis statt und mit geladenen Gästen. Erwartet werden unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Friedrich Merz und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU). Der RBB überträgt die Beisetzung ab 9.50 Uhr live im Fernsehen und online.
Lese-Tipp: „Mit toten Häftlingen in der Koje gelegen” – Holocaust-Überlebender erinnert sich
Margot Friedländer war am vergangenen Freitag gestorben. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte sie in die USA, kam aber im hohen Alter zurück in ihre Heimat Berlin. Seither setzte sie sich bei zahlreichen Veranstaltungen etwa an Schulen für Menschlichkeit und Demokratie, gegen das Vergessen der NS-Verbrechen und gegen Hass ein.
Video-Tipp: Irmgard F. half beim KZ-Massenmord
Mutter und Bruder wurden im Konzentrationslager Auschwitz ermordet
Margot Friedländer wurde 1921 in eine jüdische Familie geboren. Ihre Mutter und ihr Bruder wurden im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Sie selbst konnte dank vieler Helfer zunächst untertauchen, wurde dann aber gefasst und ins Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt. Von diesen Erinnerungen erzählte sie vielen Generationen. (nlu/dpa)