Schock auf Mallorca!Urlauber (21) liegt plötzlich tot im Bett

Strandszene an der Playa de Palma und Bucht von Palma im Sommer 2023 - Standabschnit SArenalStrandszene an der Playa de Palma und Bucht von Palma im Sommer 2023 - Standabschnit SArenal, Palma Mallorca Spanien Playa de Palma *** Beach scene at the Playa de Palma and Bay of Palma in summer 2023 Stand section SArenal Beach scene at the Playa de Palma and Bay of Palma in summer 2023 Stand section SArenal, Palma Mallorca Spain Playa de Palma
Die Playa de Palma steht für Sonne, Party und Tourismus. Doch immer wieder überschatten Todesfälle die beliebte Touristengegend. (Archivbild)
IMAGO/Chris Emil Janßen

Der Tod kommt laut- und geruchlos ...
Ein Malle-Tourist (21) aus den Niederlanden stirbt völlig überraschend in seiner Ferienwohnung an der Playa de Palma. Der Vorfall vom vergangenen Dienstag (30. Juli) ist ein Schock für seine Freunde, die mit ihm reisen. Doch dass sie noch leben, ist ein glücklicher Zufall.

Undichte Gastherme soll für Tod verantwortlich sein

Denn: Der junge Niederländer stirbt durch ausströmendes Kohlenmonoxid aus einer Gastherme der Ferienwohnung. Zu diesem Schluss kommt eine Mordkommission der Nationalpolizei, die das Unglück untersucht hat. Neben dem Verstorbenen ist auch ein weiterer Mann mit dem Verdacht auf eine Vergiftung zeitweise ins Krankenhaus gekommen. Er klagte über starke Kopfschmerzen, ein typisches Symptom. Er musste in einer Überdruckkammer behandelt werden, kam aber nicht so sehr mit dem tödlichen Gas in Kontakt wie sein Mitreisender. Wie es ihm zur Zeit geht, ist nicht bekannt.

Lese-Tipp: Mann stirbt auf Mallorca – war es Mord?

Das Reisedomizil wird zur Todesfalle! Die Unterkunft in der Calle Violer in Playa de Palma soll zuletzt nicht immer die besten Bewertungen von Reisenden erhalten haben. Das schreibt die spanische Zeitung Ultima Hora.

Im Video: Kohlenmonoxid-Alarm - Ein Gast stirbt, mehrere Menschen verletzt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung auch bei weiterem Mann

Kohlenmonoxid ist in der Umgebungsluft kaum wahrnehmbar. Eine Vergiftung mit dem Gas wird auch „süßer Tod” genannt, weil er zumeist völlig unbemerkt eintreten kann. Neben Kopfschmerzen kann es auch zu Übelkeit, Benommenheit oder Schwindel kommen.

Bei dem jungen Niederländer waren die Folgen nun schlimmer - und tödlicher! (xes)