Die Insassen haben Schaulustigen noch gewunken
Vier Todesopfer nach Absturz am Flughafen London Southend
Die Maschine ging in einem gewaltigen Feuerball auf!
Kurz nach dem Start ist am Sonntag (13. Juli) eine Maschine kurz nach dem Start in London-Southend abgestürzt. Jetzt ist klar, wie viele Menschen bei dem Unglück ihr Leben verloren haben.
London-Southend ist derzeit geschlossen
Der Nachrichtenagentur PA zufolge sind vier Menschen bei Absturz der Maschine ums Leben gekommen. Bei den Insassen handelte es sich nicht um britische Staatsbürger, wie ein Polizeisprecher am Tag nach dem Unglück bei einer Pressekonferenz mitteilte. Laut britischem Nachrichtensender Sky News sind unter den Betroffenen zwei Piloten aus den Niederlanden, eine Krankenschwester aus Chile und eine weitere medizinische Fachkraft aus einem europäischen Land.
Lese-Tipp: Kleinflugzeug stürzt auf Haus – Pilotin (71) meldet zuvor technische Probleme
Der Flughafen blieb am Montag bis auf Weiteres geschlossen. Betroffen von der vorübergehenden Schließung ist vor allem die Billigfluggesellschaft Easyjet, die den an der Themsemündung gelegenen Airport für Flüge an gut ein Dutzend Urlaubsdestinationen nutzt. Der Internetseite zufolge wird auch Berlin von Southend aus angeflogen.
Easyjet teilte dem britischen Nachrichtensender Sky News zufolge mit, Flüge seien teils an andere Flughäfen verlegt oder gestrichen worden.
Behörden ermitteln nach tragischem Unglück
Bei der verunglückten Maschine handelte es sich um ein Flugzeug der Gesellschaft Zeusch Aviation, die an dem niederländischen Flughafen Lelystad (nordöstlich von Amsterdam) angesiedelt ist. Die Behörden würden bei den Ermittlungen zu dem Absturz unterstützt, hieß es auf der Internetseite des Unternehmens, das unter anderem Charterflüge anbietet. „Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen”, hieß es in der Mitteilung.
Augenzeugen hatten britischen Medien zufolge berichtet, dass die Piloten vor dem Start noch Schaulustigen zugewinkt hatten. Momente später stürzte das Flugzeug ab. (dpa/ajo)