„Wir waren ganz schockiert”

Rätsel nach Villen-Einbruch – Mini-Detektive ermitteln schneller als die Polizei

von Lukas Krol und Nadine Schulz

Die ??? wären bestimmt stolz auf diese Jungs!
Wer kennt nicht die berühmten Detektive aus Rocky Beach: Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews? Matti und Jonas aus Leonberg (Baden-Württemberg) ganz bestimmt. Und auch, wenn Kommissar Zufall den Jungs kräftig unter die Arme greift, gelingt ihnen etwas, was die Polizei bislang nicht hingekriegt hat. Was genau, seht ihr im Video.

Fall: Der geheimnissvolle Safe

Hier klettern Matti und Jonas die Böschung hinunter.
Hier klettern Matti und Jonas die Böschung hinunter.
RTL

Die zwölfjährigen Schüler Matti und Jonas entdecken kurz vor den Osterferien einen ominösen Metallkasten in der Glems. Die zwei lassen es sich natürlich nicht nehmen, mal nachzuschauen, worum es sich bei diesem Gegenstand handelt. An einer Brücke klettern sie eine Böschung runter zum Fluss und entdecken dann das Unfassbare. Es handelt sich um einen Tresor! „Wir konnten es beide gar nicht glauben, weil da schwammen dann auf einmal eine Perlenkette und wir waren ganz schockiert und wussten nicht, was wir machen sollten”, erzählt Jonas im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Mysteriöser Leichenfund beim Deichbrand-Festival

Mit den Fundstücken im Gepäck rufen Matti und Jonas die Polizei. Die Ermittler können kaum glauben, was die Schüler gefunden haben. Bei dem Tresor handelt es sich um Diebesgut aus einem Einbruch in Stuttgart.

Polizei will die Jungs im Team

Die drei Fragezeichen wären mit Sicherheit stolz auf die Jungs.
Die drei Fragezeichen wären mit Sicherheit stolz auf die Jungs.
RTL

Die Besitzerin ist glücklich, dass der Tresor wieder aufgetaucht ist. Von ihr gibt es für Matti und Jonas einen Finderlohn.

Und die beiden Zufalls-Detektive dürfen nach dem erfolgreich gelösten Fall auf der Polizeiwache hinter die Kulissen schauen. „Beim Besuch bei den zwei Jungs im Beisein der Eltern habe ich die Jungs aufgefordert, dass es solche Leute bei der Polizei brauchen. Und wenn sie die Schule dann beenden, dass sie sich auf jeden Fall bewerben sollen“, sagt Oberkommissar Joachim Schlosser.

Lese-Tipp: Was die geheimen Zeichen von Einbrecherbanden bedeuten

Wie auch immer sie sich in der Zukunft entscheiden werden, mit ihrer Spürnase haben sie bewiesen, dass sie das Zeug zu echten Ermittlern haben.