Was sollte das denn?

Frau „tauscht” in Bäckerei Küchenmesser gegen Brotmesser

Verschiedene Semmeln liegen in der Auslage einer Bäckerei in einem Korb in der Auslage.
Die Frau bestellte zunächst Kaffee und Brot. Zahlen wollte sie nicht. Und es wird noch kurioser. (Symbolbild)
Peter Kneffel/dpa

Brot wollte sie damit wohl nicht schneiden!
Ein wahrlich delikater Fall beschäftigt die Polizei in Neu-Isenburg (Hessen). Dort hat sich eine Bäckerei-Kundin nicht ganz so verhalten, wie erwartet.

Frau holt Küchenmesser aus Handtasche

Die 60-Jährige hatte gegen 9.15 Uhr die Filiale in der Frankfurter Straße betreten. Zunächst bestellte sie ein frisches Brot sowie einen duftenden Kaffee. Soweit so gewöhnlich. Was dann folgte, ist jedoch nicht ganz so alltäglich. „Ich zahle nicht“, meinte die Dame.

Lese-Tipp: Gummistiefel sind sein Fetisch

Dann holte aus ihrer Handtasche ein Küchenmesser hervor, um es der Verkäuferin vorzuhalten. Dass sie damit ihr Brot schneiden wollte, ist nicht abschließend geklärt, schreibt die Polizei, allerdings sei das wohl unwahrscheinlich.

Lese-Tipp: Nach dreistem Diebstahl - Frau (22) lockt Fahrraddieb in Falle

Im Video: Passagier beklaut Reisende – vor deren Augen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei nimmt Frau vorläufig fest

Denn die Frau schnappte sich kurzerhand ein Brotmesser von der Theke und tauschte es mit ihrem Küchenmesser aus. Nach diesem „Tausch” machte sie sich auf und davon. Ohne zu bezahlen, versteht sich. Weder das Brot, noch den Kaffee oder das Messer. Das rief die Polizei auf den Plan.

Lese-Tipp: Winke, winke, Sicherheitskamera! Dreister Dieb grüßt vor Diebstahl seine Opfer

Die Beamten konnten die Neu-Isenburgerin kurz darauf vorläufig festnehmen. Sie musste für weitere polizeiliche Maßnahmen kurzzeitig mit auf die Polizeiwache. Dann wurde sie wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Auf sie kommt nun ein Strafverfahren wegen Verdachts des räuberischen Diebstahls zu. Warum die Frau ihre skurrile Tat begangen hat, ist noch unklar.