Gestohlenes Rennrad online wiederentdeckt Nach dreistem Diebstahl - Frau (22) lockt Fahrraddieb in Falle

Das hat sich der Dieb sicher anders vorgestellt!
Eine Frau hat in Karlsruhe ihr gestohlenes Rennrad auf einem Online-Verkaufsportal wiederentdeckt - und es sich vom Verkäufer zurückgeholt. Die 22-Jährige hat dem Dieb eine Falle gestellt.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!
Karlsruhe: Rahmennummern stimmen überein
Die Bestohlene schließt ihr Rad vor der Haustür einer Freundin ab, als sie im Januar bei ihr zu Besuch ist, teilt die Polizei mit. Sie bleibt über Nacht und stellt am nächsten Tag mit Schrecken fest, dass jemand ihr Rad gestohlen haben muss. Da, wo am Abend zuvor noch das Fahrrad angeschlossen war, findet sie nur noch Reste des Schlosses vor. Es folgt eine Anzeige bei der Polizei, doch die Chancen darauf, ein gestohlenes Fahrrad wiederzufinden, sind gering. Also begibt sie sich selbst auf Spurensuche im Internet.
Lese-Tipp: Sogar die Polizei lacht über DIESEN Dieb! Einbrecher geht viral
Es dauert etwa fünf Wochen, bis sie fündig wird: Auf einem Online-Marktplatz entdeckt sie ein identisches Rad und vereinbart einen Besichtigungstermin mit dem Verkäufer. Zusammen mit zwei Begleitern macht sich die 22-Jährige auf den Weg. Während des Treffens vergleicht sie die Rahmennummern: Volltreffer! Es handelt sich tatsächlich um ihr gestohlenes Rad.
Lese-Tipp: Winke, winke, Sicherheitskamera! Dreister Dieb grüßt vor Diebstahl seine Opfer
Im Video: Neue Betrugsmasche mit Gutscheinkarten
Ermittlungen wegen Diebstahls und Hehlerei eingeleitet
Aufgrund ihrer Anzeige bei der Polizei ermitteln die hinzugerufenen Beamten schnell, dass sie tatsächlich die wahre Besitzerin ist. Die kann ihr Rad auch sogleich mitnehmen. Ob der Verkäufer auch der Dieb ist, ist nicht ganz klar, allerdings hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen ihn wegen Diebstahls und Hehlerei eingeleitet. (xes, dpa)
Lese-Tipp: Drei-Euro-Diebstahl vor Gericht: Kleptomanin hört einfach nicht auf zu klauen